Xiii – Nikon Coolpix A10 Benutzerhandbuch
Seite 15

xiii
Ei
nl
eit
u
n
g
Referenzteil....................................................
Modus x (Motivautomatik)...........................
Motivprogramm (Motivgerechtes
Fotografieren) ......................................................
Tipps und Hinweise ................................................
Modus »Smart-Porträt« (Aufnahmen von
lächelnden Gesichtern).....................................
Modus A (Automatik)...................................
Fotografieren mit Blitzlicht..............................
Verwenden des Selbstauslösers...................
Verwenden des Modus »Nahaufnahme«....
Helligkeitseinstellung
(Belichtungskorrektur)........................................
Standardeinstellungen ......................................
Funktionen, die nicht gleichzeitig
verwendet werden können ..........................
Fokussierung ......................................................
Verwenden der Gesichtserkennung .........
Verwenden der Haut-Weichzeichnung ....
Nicht für Autofokus geeignete Motive....
Fokusspeicher..........................................................
Ausschnittsvergrößerung..............................
Bildindex, Kalenderanzeige...........................
Bearbeiten von Fotos......................................
Vor dem Bearbeiten von Bildern..................
Kompaktbild: Reduzieren der Bildgröße...
Ausschnitt: Erstellen einer
Ausschnittkopie......................................................
Anschließen der Kamera an einen Drucker ....
Drucken einzelner Bilder...................................
Drucken mehrerer Bilder ..................................
Aufzeichnen von Filmsequenzen...............
Wiedergeben von Filmsequenzen.............
Bei der Aufnahme verfügbare Optionen ....
Das Aufnahmemenü (für den Modus
A (Automatik)) ............................................... E42
Einstellungen für Bildqualität/-größe
(Bildgröße und Bildqualität)............................
Weißabgleich (Farbtoneinstellung) ...........
Serienaufnahme.....................................................
ISO-Empfindlichkeit .............................................