Hdmi, Positionsdaten, 132 menü-handbuch – Nikon D7200 body Benutzerhandbuch
Seite 132

132 Menü-Handbuch
Für das Wählen der Ausgabe-Auflösung und das Ermöglichen der
Fernsteuerung der Kamera durch Geräte, die HDMI-CEC unterstützen
(
Hier können Sie Einstellungen für die optionalen GPS-Empfänger GP-1
und GP-1A vornehmen (
HDMI
G-Taste
➜ B System
Positionsdaten
G-Taste
➜ B System
Option
Beschreibung
Standby-Vorlaufzeit
Wählen Sie, ob die Kamera in den Standby geht, während
ein GP-1/GP-1A angeschlossen ist. Wenn »Aktivieren«
gewählt ist, schaltet sich die Belichtungsmessung auto-
matisch ab, wenn innerhalb der mit der Individualfunk-
tion c2 (»Standby-Vorlaufzeit«,
0 72) festgelegten
Zeitspanne keine Bedienvorgänge stattfinden. Wählen
Sie »Deaktivieren«, um zu verhindern, dass die Kamera
bei angeschlossenem GPS-Empfänger in den Standby
geht.
Position
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn ein GP-1/
GP-1A angeschlossen ist. Dann werden hier die vom
GP-1/GP-1A gemeldeten aktuellen Daten für Längen- und
Breitengrad, Höhe und Weltzeit (UTC) angezeigt.
Uhr per Satellit stellen
Wählen Sie »Ja«, um die Kamera-Uhr mit der vom GPS-
Empfänger empfangenen Zeit zu synchronisieren.
A
Weltzeit (UTC)
Die Weltzeit (UTC) wird vom GPS-Empfänger übermittelt und ist unabhängig von
der Uhr der Kamera.