Tonsignal, Touch-bedienelemente, Touch-bed.elemente aktiv./deakt – Nikon D5 Benutzerhandbuch
Seite 122: Wischen in einzelbildwiedergabe

122
Wählen Sie die Tonhöhe und die Lautstärke des Tonsignals, das in ver-
schiedenen Situationen ertönt: wenn die Kamera mit dem Einzelautofokus
scharfstellt (AF-S), wenn die Scharfeinstellung während des Fotografierens
mit Live-View gespeichert wird, während die Vorlaufzeit des Selbstauslö-
sers abläuft, wenn der Auslöser bei einer Aufnahme mit Spiegelvoraus-
lösung das zweite Mal gedrückt wird, wenn eine Zeitrafferaufnahme endet
oder wenn der Touchscreen für Tastatureingaben benutzt wird (
Beachten Sie, dass unabhängig von der gewählten Option kein Tonsignal
ertönt beim Film-Modus, bei der leisen Auslösung (Modus Q) oder wenn
»Ein« für »Stille Live-View-Auslösung« während Live-View ausgewählt
ist. Ferner ertönt kein Tonsignal, wenn die Kamera mit dem Einzelauto-
fokus scharfstellt und »Auslösepriorität« für die Individualfunktion a2
(»Priorität bei AF-S (Einzel-AF)«,
• Lautstärke: Wählen Sie »3« (laut), »2« (mittel), »1«
(leise) oder »Aus« (stumm). Bei allen Optionen
außer »Aus« erscheint ein
c in der Anzeige der
Aufnahmeinformationen.
• Tonhöhe: Wählen Sie zwischen »Hoch« oder
»Tief«.
Einstellungen für die Bedienung des Touchscreen-Monitors.
❚❚ Touch-Bed.elemente aktiv./deakt.
Die Touch-Bedienung ein- oder ausschalten.
❚❚ Wischen in Einzelbildwiedergabe
Wählen Sie die Geste für das Anzeigen des nächsten Bildes bei der Einzel-
bildwiedergabe: Wischen von rechts nach links oder wischen von links
nach rechts.
Tonsignal
G-Taste
➜ B System
Touch-Bedienelemente
G-Taste
➜ B System