BQ Aquaris XPro Benutzerhandbuch
Seite 64

64
//
Aquaris X / X Pro
Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch
Einstellungen
Bei ausgeschaltetem Bildschirm sprechen:
aktiviert oder deaktiviert das Vorlesen der
Benachrichtigungen bei ausgeschaltetem Bildschirm.
Näherungssensor verwenden:
Mit dem Näherungssensor kann die Sprachausgabe
vorübergehend stumm geschaltet werden.
Für kontinuierliches Lesen schütteln:
Durch Schütteln des Geräts wird das fortwährende
Lesen aktiviert.
Anrufer-ID sprechen:
aktiviert/deaktiviert das Aussprechen des Namens des Anrufers.
Vibrationsfeedback:
aktiviert oder deaktiviert das Vibrationsfeedback.
Tonfeedback:
aktiviert oder deaktiviert das Tonfeedback.
Fokus auf Sprachaudio:
Die Medienlautstärke wird während einer Spracheingabe reduziert.
Du kannst diese Menüoption aktivieren oder deaktivieren.
Tonlautstärke:
Einstellung der Lautstärke der Töne in Bezug auf die Medienlautstärke.
Tippen & Entdecken:
Wenn diese Option aktiviert ist, kannst du dein Gerät mit Gesten
steuern, Optionen mit zweimaligem Tippen akzeptieren und mit einmaligem Tippen
auswählen.
Listen automatisch scrollen:
Listen werden automatisch gescrollt, wenn diese Option
aktiviert ist.
Auswahl durch einmaliges Tippen:
aktiviert oder deaktiviert die Möglichkeit, eine Option
durch einmaliges Tippen zu aktivieren, wenn diese vorher ausgewählt wurde.
Kontextmenü als Liste anzeigen:
Ermöglicht es, die Menüs, die einer konkreten
Bildschirmsteuerung zugeordnet sind und normalerweise durch langes Tippen angezeigt
werden, als Liste darzustellen.
Talkback-Anleitung starten:
ruft die neue Anleitung von TalkBack auf.
Bewegungen verwalten:
ermöglicht die Änderung und Konfiguration einer Reihe von Gesten,
um verschiedene Zugangsmöglichkeiten zu verwalten.
Benutzerdefinierte Labels verwalten:
ermöglicht die Bearbeitung deiner benutzerdefinierten
Labels.
Tastenkombinationen verwalten:
Hier können die Navigationsaktionen mit
Tastenkombinationen festgelegt werden.
TalkBack sperren und über Tastenkombination wieder aktivieren:
Durch Aktivieren dieser Option
kann TalkBack durch langes Drücken der Lautstärketasten „Lauter“ und „Leiser“ unterbrochen
und wieder aktiviert werden.
Bildschirm dimmen, wenn Talkback aktiviert ist:
Ist diese Funktion aktiviert, reduziert sich
die Bildschirmhelligkeit beim Aktivieren von TalkBack fast auf ein Minimum.
Aus Sperre erneut starten:
Hier kann ausgewählt werden, dass TalkBack nach einer
Unterbrechung erneut fortgesetzt wird. Du kannst wählen, ob dies vom Sperrbildschirm
oder nur von den Benachrichtigungen aus möglich sein soll.
Entwicklereinstellungen:
Einstellungen für Entwickler und erfahrene Benutzer.