Siemens SN 66 E 000 EU Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

de

13

Warnungen

Legen Sie keine Kleinteile zum Spülen
in die Tab–Auffangschale

22

; das

gleichmäßige Auflösen des Tabs wird
dadurch verhindert.
Verwenden Sie, wenn Sie nach
Programmstart Geschirr nachlegen
wollen, die Tab–Auffangschale

22

nicht als Griff für den Oberkorb. Der
Tab könnte sich bereits darin befinden
und Sie kommen mit dem teilweise
aufgelösten Tab in Kontakt.

Hinweise

Optimale Spül- und
Trocknungsergebnisse erzielen Sie
durch die Verwendung von Solo–
Reinigern in Verbindung mit getrennter
Anwendung von Salz und Klarspüler.
Bei kurzen Programmen können Tabs
durch unterschiedliches
Auflöseverhalten eventuell nicht die
volle Reinigungswirkung entfalten und
auch ungelöste Reinigerrückstände
zurück bleiben. Pulverreiniger eignen
sich besser für diese Programme.
Beim “Intensiv” Programm (bei einigen
Modellen) ist die Dosierung eines Tabs
ausreichend. Bei der Verwendung von
Pulverreiniger können Sie zusätzlich
etwas Reiniger auf die Geräteinnentür
schütten.
Auch wenn die Klarspüler- und/oder
Salznachfüllanzeige leuchtet, läuft das
Spülprogramm bei Verwendung von
kombinierten Reinigern (Beachten Sie
bei deren Verwendung die Zugabe von
Klarspüler bei einer Wasserhärte über
21

_

dH – siehe Kapitel “Klarspüler”)

einwandfrei ab.
Falls Sie von kombinierten Reinigern
auf Solo–Reiniger umstellen, achten
Sie darauf, dass Enthärtungsanlage
und Klarspülermenge auf den richtigen
Wert eingestellt sind.
Bei Verwendung von Reinigern mit
wasserlöslicher Schutzhülle: Fassen
Sie die Hülle nur mit trockenen Händen
an und füllen Sie den Reiniger nur in
eine absolut trockene Reinigerkammer
ein, sonst kann es zu Verklebungen
kommen.

Advertising