Siemens HR 745525 E Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Legen Sie keine entflammbaren und brennbaren
Gegenstände auf das Kochfeld, in den Backofen oder
in die untere Schublade. Brandgefahr!

StromĆ/Gasleitungen dürfen nicht mit der
Geräterückseite in Berührung kommen. Wenn das

Gerät in Betrieb ist, erhitzt sich die Rückseite des
Gerätes. Dies kann zu einer Beschädigung der
Anschlussleitungen führen.

Die Anschlusskabel von Elektrogeräten niemals in die

Tür des heißen Backofens einklemmen bzw. über die
heiße Kochfläche ziehen. Die Kabelisolierung kann
schmelzen. Kurzschlussgefahr!

Verbrühungsgefahr!
Die Backofentür vorsichtig öffnen. Es kann heißer
Dampf entweichen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Es
entsteht heißer Wasserdampf. Halten Sie Kinder fern.

Vorsicht bei der Zubereitung von Speisen mit hochĆ
prozentigem Alkohol (z. B. Cognac, Rum).

Alkohol verdampft bei sehr hohen Temperaturen.
Unter ungünstigen Umständen kann sich der
Alkoholdampf im Backofen entzünden.

Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie hochprozentigen Alkohol nur in
geringen Mengen und öffnen Sie die Backofentür

vorsichtig.

Die Oberflächen der unteren Schublade können heiß

werden. Bewahren Sie in der unteren Schublade nur
Backofenzubehör auf. Brandgefahr!

Überhitztes Fett kann schnell Feuer fangen.
Brandgefahr!

Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt erhitzen.
Brennendes Öl oder Fett nie mit Wasser löschen.
Decken Sie den Kochtopf sofort mit einem Deckel ab.

Schalten Sie die Kochstelle aus. Lassen Sie den
Kochtopf auf der Kochstelle abkühlen.

Heißer Dampf

d

Überhitztes Fett

(flüssig oder fest)

Advertising