Ersetzen der lampe, De-62, Lampenwechsel-intervall – MITSUBISHI ELECTRIC UD8400U Benutzerhandbuch

Seite 62: Vor dem lampenwechsel, Die lampe ersetzen

Advertising
background image

DE-62

Dieser Projektor ist mit 2 Lampen zum Projizieren
von Bildern ausgerüstet. Diese Lampe ist ein
Verbrauchsmaterial. Sie kann ausbrennen, oder
ihre Helligkeit kann sich während des Gebrauches
verringern. In solchen Fällen sollte die Lampe so
früh wie möglich ersetzt werden. Verwenden Sie
ausschliesslich die original Lampe des Herstellers. Ihr
Fachhändler hilft Ihnen bei der Bestellung der Lampe.

Ersatz-Quecksilberdampflampe VLT-XD8000LP

Warnhinweise:
• Geben Sie acht, daß Sie nicht die Befestigungsschrauben

der Lampe in das Innere des Projektors fallen lassen.
Setzen Sie kein Metallstück oder einen feuergefährlichen
Gegenstand in den Projektor. Der Betrieb des Projektors
mit Fremdkörper im Inneren des Gerätes, kann zu einem
elektrischen Schlag oder Feuer führen. Sollten Sie den
Fremdkörper nicht entfernen können, setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in Verbindung.

• Seien Sie sicher, die Lampe richtig einzusetzen.

Wenn die Lampe nicht richtig eingesetzt wird, kann
dies zu Funktionsstörungen führen. Unsachgemäße
Installation der Lampe kann Feuer verursachen.

• Schütteln Sie die ausgebaute Lampe nicht und halten

Sie sie nicht über Ihr Gesicht. Durch herabfallende
Glasteilchen könnten Ihre Augen verletzt werden.

• Tauschen Sie die Lampe nicht unmittelbar nach

Gebrauch aus, da das Lampengehäuse sehr heiß ist. Es
besteht Verbrennungsgefahr. Schalten Sie das Gerät mit
der POWER-Taste aus. Nachdem die Lampe erloschen
ist, warten Sie etwa 2 Minuten, bis sich der Ventilator
zur Kühlung der Lampe nicht mehr dreht. Dann den
Netzschalter ausschalten und die Leitungsschnur
herausziehen, und mindestens 1 Stunde warten, bis die
Lampe genügend abkühltist, um sie zu berühren.

• Berühren Sie die Lampe nicht direkt. Sie könnte zerbrechen

und Verletzungen oder Verbrennungen verursachen.

Lampenwechsel-Intervall

Es wird empfohlen, die Lampe alle 4000 Stunden

*1

*2

auszuwechseln. Dieses Intervall ist abhängig von

der Betriebsumgebung und kann daher kürzer als
4000 Stunden

*1 *2

sein. Eine geringere Bild- und/

oder Farbhelligkeit deutet darauf hin, dass die
Lampe ausgewechselt werden muss. Übersteigt
die Lampenbetriebszeit 3000 Stunden

*1

, blinkt die

Anzeige abwechselnd grün und rot (solange die
Lampe leuchtet; ist sie aus, leuchtet die Anzeige nur
rot) und die Meldung zum Auswechseln der Lampe
wird bei jedem Einschalten der Lampe 1 Minute
lang angezeigt. Beträgt die Lampenbetriebszeit ca.
3800 Stunden

*1

, wird die Meldung zum Auswechseln

der Lampe (AUSTAUSCH LAMPE) alle weiteren 20
Stunden

*1

1 Minute lang angezeigt. Überschreitet die

Lampenbetriebszeit 4000 Stunden

*1 *2

, schaltet der

Projektor automatisch aus und kann erst wieder
verwendet werden.

*1: Wenn LAMPENMODUS im INSTALLATION 1 -Menü auf

TIEF eingestellt ist. Wenn der Modus auf STANDARD
eingestellt ist, verkürzt sich die Lampenlebensdauer.

*2: Wenn LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt ist,

verkürzt sich die Lebensdauer auf 2000 Betriebsstunden.

Achtung:
• Entfernen Sie die Lampe nur, wenn Diese erneuert

werden muss. Es kann passieren das die Lampe
beschädigt wird.

Ersetzen der Lampe

• Dieser Projektor benutzt eine High-Pressure Mercury

Lampe als Lichtquelle. Die High-Pressure Mercury
Lampe kann explodieren, durch Beschädigungen
oder durch permanenten Gebrauch. Die
Lampenlebensdauer schwankt von Lampe zu
Lampe und ist abhängig von den Betriebs und
Aufstellungsbedingungen. Folglich kann die Lampe
früher als erwartet ausfallen bzw explodieren.

• Die Wahrscheinlichkeit einer Explosion der Lampe erhöht

sich, wenn die Lampe trotz Warnmeldungen weiter
betrieben wird. Die Lampe sollte unbedingt gewechselt
werden wenn die Warnmeldungen eingeblendet wird
bzw der Lampenkörber beschädigt ist.

• Wenn die High-Pressure Mercury Lampe explodiert,

werden Glaspartikel und die Gasfüllung freigesetzt.
Das Gas der Lampe enthält Quecksilber. Seien Sie
vorsichtig, dass Sie es nicht einatmen oder dass es
nicht in Ihre Augen oder in Ihren Mund gelangt. Falls Sie
es einatmen sollten oder es in Ihre Augen oder in Ihrem
Mund gelangen sollte suchen Sie sofort einen Arzt auf.

• Im Falle, dass die High-Pressure Mercury Lampe explodiert

ist, können Glasfragmente innerhalb des Projektors
zerstreut worden sein. Bitten Sie Ihren Händler, die Lampe
zu ersetzen und das Innere des Projektors zu kontrollieren.
Wenn Sie die Lampe selbst ersetzen oder säubern, die
Lampe unbedingt an dem dafür vorgesehenen Griff halten.
Sie können durch Glasfragmente verletzt werden.

• Verwenden Sie beim Herausnehmen der Lampe

aus einem an der Decke montierten Projektor
das im Lieferumfang des Projektors enthaltene
Lampen-Austauschfach oder die optionale Lampe,
mögliche Glasfragmente nicht verteilt werden.

• Stellen Sie sicher, dass Sie die Lampe ausschließlich

für diesen Projektor, den VLT-XD8000LP, verwenden.
Der Gebrauch anderer Lampen könnte eine
Fehlfunktion des Projektors verursachen.

Vor dem Lampenwechsel

1. Überprüfen, ob die Anzeige einer der beiden

Lampen (LAMP1 oder LAMP2) leuchtet oder blinkt.

LAMP 1-Anzeige

LAMP 2-Anzeige

• Über die Anzeigen für den Lampenwechsel siehe

Seite 71.

• Bitte wechseln Sie die Lampe, deren Anzeige

leuchtet oder blinkt, wie unten beschrieben aus.

• Wenn die Anzeigen beider Lampen leuchten

oder blinken, wechseln Sie bitte beide Lampen
gleichzeitig aus.

Die Lampe ersetzen:

1. Schalten Sie den Hauptschalter ab und ziehen Sie

das Netzkabel heraus.

2. Lösen Sie mit einem Kreuzschraubendreher die zwei

Schrauben (a), die die Lampenabdeckung halten, und
nehmen Sie die Lampenabdeckung (b) vom Projektor.

(a)

(b)

Advertising