Anschließen an eine videoquelle (fortsetzung), De-24, Sorfortiges abschalten – MITSUBISHI ELECTRIC WD3300U Benutzerhandbuch

Seite 24: Autstärke des lautsprechers, Einstellung des bildformates (aspect ratio)

Advertising
background image

DE-24

Anschließen an eine Videoquelle (Fortsetzung)

11. Drücken Sie die LENS SHIFT-Taste. Das LENS SHIFT-Menü wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
12. Drücken Sie die - oder -Taste, um die vertikale Position einzustellen und die - oder -Taste, um die horizontale

Position des angezeigten Bildes einzustellen.

• Wir das Bild nicht auf dem Bildschirm angezeigt, justieren Sie den Projektionswinkle. Führen Sie bei Bedarf die

Keystone-Korrektur durch. (Siehe Seite 11.)

Wiederholen Sie ggf. die Schritte 4, 5 und 9 bis 12.

Wichtige Hinweise:

• Focus, Zoom und Linsenposition lassen sich nur im normalen Bildmodus einstellen.

Ausschalten:

13. Drücken Sie die POWER-Taste.

• Eine Bestätigung wird auf der Projektionsfläche angezeigt.

• Um diesen Vorgang zu löschen, lassen Sie den Projektor eine Zeitlang stehen und drücken Sie dann eine beliebige

Taste außer der POWER-Taste.

14. Drücken Sie die POWER-Taste erneut.

• Die Lampe erlischt und der Projektor wechselt im Bereitschaftsmodus. Im Bereitschaftsmodus blinkt die STATUS-

Anzeige grün.

15. Warten Sie ca. 2 Minuten, bis die STATUS-Anzeige erlischt.

• Während diesem Zeitraum von 2 Minuten im Bereitschaftsmodus dreht sich das Ansaug- und Abluftgebläse, um die

Lampe zu kühlen.

• Mit steigender Temperatur um den Projektor drehen sich die Ventilatoren schneller.

• Das laute Ventilatorgeräusch beim Kühlen ist kein Anzeichen für eine Störung.

16. Schalten Sie den Netzschalter aus.

• Die POWER-Anzeige erlöscht.

• Wenn der Hauptschalter versehentlich abgeschaltet oder das Netzkabel versehentlich ausgesteckt wird, während die

Zu- oder Ablüfter noch laufen oder die Lampe noch leuchtet, lassen Sie den ausgeschalteten Projektor 10 Minuten

abkühlen. Drücken Sie zum erneuten Einschalten der Lampe die POWER-Taste. Leuchtet die Lampe nicht sofort

auf, drücken Sie die POWER-Taste erneut zwei- oder dreimal. Ersetzen Sie die Lampe, falls sie immer noch nicht

leuchtet.

• Setzen Sie den Deckel auf das Objektiv, damit es vor Staub geschützt ist.

• Aus Sicherheitsgründen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

• Wenn Sie den Hauptschalter innerhalb von 30 Minuten nach Aufleuchten der Lampe erneut ausschalten, könnte in

diesem Gerät ein Fehler in der Uhrfunktion auftreten.

Sorfortiges Abschalten

Sie können diesen Projektor durch Ausschalten des Netzschalters oder Sie das Netzkabel ausstecken und ohne Drücken

der POWER-Taste abstellen.

• Schalten Sie wärhend dem Blinken der STATUS-Anzeige nach Aufleuchten der Lampe den Projektor nicht aus, weil

dadurch die Lebensdauer der Lampe verkürzt werden könnte.

• Schalten Sie den Projektor unmittelbar nach dem Ausschalten wieder ein, weil dadurch die Lebensdauer der Lampe

verkürzt werden könnte. (Warten Sie ca. 10 Minuten vor dem Wiedereinschalten des Projektors.)

• Vergessen Sie nicht vor dem Ausschalten des Projektors das Menü-Bildschirm zu schließen. Wenn Sie den Projektor

ohne vorerst den Menü-Bildschirm zu schließem ausschalten, könnten die Einstelldaten verloren gehen.

• Wenn Sie den Projektor ausschalten während der Projekto über die Netzfunktion gesteuert wird, könnte die

Anwendersoftware, wie z.B. ProjectorView ausfallen. Über Einzelheiten dazu siehe die im CD-ROM enthaltene

„Bedienungsanleitung für LAN Control Utility“.

autstärke des Lautsprechers

Drücken Sie zum Ändern der Lautstärke der Lautsprecher die Taste VOLUME + oder –.
Auf der Projektionswand wird die Einstellungsleiste für die Lautstärke eingeblendet.

VOLUME 15

• Die Einstellungsleiste für die Lautstärke wird 10 Sek. nach dem Loslassen der VOLUME-Taste wieder ausgeblendet.

• Die VOLUME-Tasten funktionieren nicht, solange die Menüauswahlleiste oder das Menü angezeigt wird.

• Wenn ein hochpegeliges Audiosignal, wie z. B. ein DVD-Audiosignal, an den AUDIO IN-Anschlüssen eingespeist wird, ist

die Wiedergabe über die Lautsprecher möglicherweise verzerrt.

• Wenn Sie das Audiokabel mit dem AUDIO OUT-Anschluss verbinden, wird der Lautsprecher stummgeschaltet.

• Die Lautstärke des Tons von dem AUDIO OUT-Anschluss kann auch durch Drücken der VOLUME-Taste geändert werden.

• Die Lautstärke des Tons, der vom Anschluss AUDIO OUT ausgegeben wird, bewegt sich innerhalb einer Reichweite

zwischen 0 und 31.

Einstellung des Bildformates (Aspect Ratio)

Sie können das Bildformates (Aspect Ratio) der angelegten Videosignals (oder das Verhältnis der Breite zur Höhedes Bildes)

ändern. Ändern Sie die Einstellung entsprechend des angelegten Videosignals. (Siehe Seite 19.)

Advertising