Vorbereiten des projektors (fortsetzung), Beschreibung – MITSUBISHI ELECTRIC WD3300U Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DE-7

Vorbereiten des Projektors (Fortsetzung)

Beschreibung

5

6

3

9

4

10

1

2

7

8

5

4

7

10

6

9

11

8

1

2

3

1 Steuerungsbereich
2 Lautsprecher
3 Luftauslassgitter
4 Linse
5 Fernbedienungssensor (Vorne)
6 Lufteinlassgitter
7 Fernbediensensor (Rückseite)
8 Lampenabdeckung
9 Anschlussfeld
10 Luftauslassgitter
Achtung:

Die Lampe nicht direkt nach der Benutzung

des Projektors wechseln, da die Lampe

zu diesem Zeitpunkt sehr heiß ist.

Verbrennungen könnten die Folge sein.

Steuerungsbereich

1 POWER-Anzeige
2 COMPUTER/DVI-D/
-Taste
3 ZOOM/FOCUS-Taste
4 STATUS-Anzeige
5 POWER-Taste
6 AUTO POSITION/
-Taste
7 ENTER/KEYSTONE-Taste
8 VIDEO/HDMI/
-Taste
9 VOLUME(Lautstärke)/
-Taste
10 MENU(Menü)-Taste
11 LENS SHIFT-Taste

1 2

3

4

6

16

7

5

8

1112

13

14 15

18 19

20

10

9

17

1 Netzanschlussbuchse

2 Netzschalter
O: AUS

I: EIN

3 HDMI IN-Anschluß (HDMI 19-pol.)

4 COMPUTER/COMPONENT VIDEO DVI-D

IN (HDCP)-Anschluss (DVI-D 24-pol.)

5 AUDIO IN-1-Anschluss (Minibuchse)
6 AUDIO DVI-D-Anschluss (Minibuchse)
7 DC OUT-Anschluss (5 V 1.5 A MAX)

8 LAN-Anschluss

Anschlussfeld

9 Kensington Sicherheitsschloss-Standardanschluss
10 Riegel (SECURITY ANCHOR)

• Bringen Sie an diesem Riegel eine Kette o. Ä. an, um den Projektor zu sichern.

11 COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-1-Anschluss (Mini D-SUB 15-pol.)
12 COMPUTER/COMPONENT VIDEO IN-2-Anschlüsse (R/P

R

, G/Y, B/P

B

, H/HV, V) (BNC)

13 MONITOR OUT-Anschluss (Mini D-SUB 15-pol.)
14 AUDIO OUT-Anschluss (Minibuchse)
15 AUDIO IN-2-Anschluss (Minibuchse)
16 VIDEO IN-Anschluss und Audio-Eingangsanschlüsse
17 S-VIDEO IN-Anschluss und Audio-Eingangsanschlüsse
18 USB (COMPUTER)-Anschluss
19 REMOTE IN- und REMOTE OUT-Anschlüsse
20 SERIAL-Anschluss (D-SUB 9-pol.)

Advertising