Aufnehmen von einzelbildern mit ton, Wahl der toneinstellung für filmaufnahmen, Panoramabilder erstellen – Olympus µ-550WP Benutzerhandbuch

Seite 26: Aufnehmen von einzelbildern mit ton [ r, Wahl der toneinstellung für filmaufnahmen [ r, Panoramabilder erstellen [panorama

Advertising
background image

 DE

Aufnehmen von Einzelbildern mit Ton [R]

B

KAMERAMENÜ  R

K

: P h

s

Untermenü 2

Anwendungszweck

AUS

Keine Tonaufnahme.

EIN

Nach Aufnahme eines Bildes,

zeichnet die Kamera automatisch

für ca. 4 Sekunden den Ton auf.

Diese Funktion ist sehr praktisch,

um beispielsweise einen kurzen

Kommentar zu einem Bild

aufzuzeichnen.

Richten Sie beim Aufnehmen das

eingebaute Mikrofon (S. 6) auf die

gewünschte Tonquelle.

Der mit den Standbildern aufgenommene

Ton kann nicht mit dieser Kamera

wiedergegeben werden.

Zur Wiedergabe des Tons müssen Sie die

Kamera an ein Fernsehgerät oder einen

Personalcomputer anschließen.

Wahl der Toneinstellung für

Filmaufnahmen [R]

B

KAMERAMENÜ

R

K

: A

Untermenü 2

Anwendungszweck

AUS

Keine Tonaufnahme.

EIN

Ton wird aufgenommen.

Während der Aufnahme eines Films mit

Ton steht ausschließlich dar Digitalzoom

zur Verfügung. Um das optische Zoom

zu verwenden, stellen Sie [R] (Filme) auf

[AUS].

Der bei den Filmen aufgenommene

Ton kann nicht mit dieser Kamera

wiedergegeben werden.

Zur Wiedergabe des Tons müssen Sie die

Kamera an ein Fernsehgerät oder einen

Personalcomputer anschließen.

Panoramabilder erstellen [PANORAMA]

B

KAMERAMENÜ  PANORAMA

K

: P h

s

Panorama ermöglicht Ihnen, ein Panoramabild unter Verwendung von OLYMPUS Master 2-

Software der mitgelieferten CD-ROM zu erstellen.

Schärfe, Belichtung (S. 21), Zoom-Einstellung (S. 20) und [WB] (S. 25) werden beim ersten Bild

gespeichert.

Der Blitzmodus (S. 20) ist fest auf $ (BLITZ AUS) eingestellt.

1

Betätigen Sie abcd zur Wahl der Richtung, in der die Bilder zusammengefügt werden sollen.

2

Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild aufzunehmen, und wählen Sie dann das

gewünschte zweite Bild.

Legen Sie den Bildausschnitt für die zweite Aufnahme mit Hilfe der Überlappungsrahmen so fest, dass der

Rand des ersten Bilds mit dem Rand des zweiten Bilds überlappt.

3

Wiederholen Sie Schritt 2, um die gewünschte Anzahl von Bildern aufzunehmen, und

drücken Sie nach der letzten Aufnahme die

o-Taste.

Wenn das Symbol g auf dem Bildschirm erscheint, können keine weiteren Bilder aufgenommen

werden. Bis zu 10 Aufnahmen können zu einem Panoramabild zusammengefügt werden.

Einzelheiten zum Erstellen von Panoramabildern finden Sie in der Online-Hilfe der OLYMPUS Master

2-Software.

Advertising