Anzeigen der helligkeitsverteilung, Anzeigen der helligkeitsverteilung [ u – Olympus SP-590UZ Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

 DE

Einzelheiten zum Umschalten der Eingangsquelle finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.
Stellen Sie die Programmwählscheibe auf q, wenn das Gerät mittels eines AV-Kabels verbunden wird.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, welches an den HDMI-Mini-Anschluss der Kamera sowie an den

HDMI-Anschluss des Fernsehgeräts passt.

Der Filmwiedergabe-Bildschirm kann während der Verbindung über das HDMI-Kabel nicht angezeigt

werden. Außerdem wird kein Ton ausgegeben.

Wenn die Kamera gleichzeitig über ein AV-Kabel und HDMI-Kabel verbunden ist, erhält das HDMI-Kabel Priorität.
Je nach den Einstellungen des Fernsehgerätes kann es vorkommen, dass die auf dem

Fernsehschirm angezeigten Bilder und Informationen abgeschnitten sind.

Auswahl des digitalen Videosignalformats bei Anschluss an einen Fernseher über ein

HDMI-Kabel [HDMI]

E

EINRICHTEN  HDMI

„Wiedergabe von Bildern auf einem Fernsehgerät“ (S. 55)

Untermenü 2

Anwendungszweck

480p

Bilder werden im Format 480p wiedergegeben.

720p

Bilder werden im Format 720p wiedergegeben.

1080i

Bilder werden im Format 1080i wiedergegeben.

Wenn [1080i] gewählt wurde, hat das Format 1080i Priorität für den HDMI-Ausgang. Wenn diese

Einstellung jedoch nicht der Eingangseinstellung des Fernsehgeräts entspricht, wird die Auflösung

zuerst auf 720p und dann auf 480p reduziert. Einzelheiten zum Ändern der Eingangseinstellung

finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.

Anzeigen der Helligkeitsverteilung [u]

E

EINRICHTEN  u

Untermenü 2

Anwendungszweck

AUS

Das Histogramm wird nicht angezeigt.

EIN

Eine Grafik zeigt die Helligkeitsverteilung im Bild an (um Ihnen die Ermittlung der richtigen

Belichtung zu erleichtern).

DIREKT

Überbelichtete Bereiche werden rot, unterbelichtete Bereiche werden blau direkt auf dem Bild angezeigt.

„Umschalten der Anzeige der Aufnahme-Informationen“ (S. 25), „Umschalten der Anzeige der

Bildinformationen“ (S. 27)

Kombinieren der Einstellungen von Aufnahmefunktionen zum Erstellen von

benutzerspezifischen Modi [MEIN MODUS EIN]

E

EINRICHTEN  MEIN MODUS EIN

Untermenü 2

Untermenü 3

Untermenü 4

Anwendungszweck

AKTUELL

s

MEIN MODUS 1/

E

MEIN MODUS 2/

c

MEIN MODUS 3/

d

MEIN MODUS 4

ÜBERNEHMEN/

ZURÜCK

Wählen Sie [ÜBERNEHMEN], um die aktuellen

Einstellungen der Menüfunktionen unter dem gewählten

Modusnamen zu speichern (s/E/c/d).

RÜCKSETZEN

RÜCKSETZEN/

ZURÜCK

Wählen Sie [RÜCKSETZEN], um die

Standardeinstellungen der Funktionen des gewählten

Modusnamens wiederherzustellen.

Bilder mit „MEIN MODUS“ aufnehmen

1

Die Programmwählscheibe auf

r

einstellen.

2

Den gewünschten Modus von

s

bis

d

wählen. „Verwendung des FUNC-Menüs“ (S. 26)

Advertising