Blitzaufnahme, Anzeige der bilder, Ok/func – Olympus SP-510 UZ Benutzerhandbuch

Seite 17: Umstellen des gespeicherten original-aufnahmemodus, Im funktionsmenü einstellbare funktionen“ (s. 17), Q# -taste blitzaufnahmen” (s. 17), Taste, Quick view-taste, Fo -taste (ok/func)

Advertising
background image

DE

17

Tas

tenbedi

e

n

ung

Drücken Sie im Aufnahmemodus

q

#

, um Blitzmodus zu wählen. Drücken Sie zum Einstellen auf

o.

• Drücken Sie

#, um ein Bild mit Blitz aufzunehmen. Diese Einstellungen können nicht vorgenommen

werden, wenn der Blitz nicht herausgefahren wurde.

g „# Taste Herausfahren des Blitzes“ (S. 14)

• Einige Menüpunkte könnten je nach Position der Programmwählscheibe nicht eingestellt werden.

Die zuletzt erstellte Aufnahme wird auf dem LCD-Monitor wiedergegeben. Drücken Sie im
Aufnahmemodus

r

QUICK VIEW.

Drücken Sie den Auslöser halb nach unten, um zum Aufnahmemodus zurückzukehren.

Ruft das Funktionsmenü auf und stellt die Funktionen ein, die im Aufnahmemodus am häufigsten
verwendet werden. Diese Taste wird auch verwendet, um die Einstellung zu bestätigen.

Im Funktionsmenü einstellbare Funktionen

Wählen Sie den Aufnahmemodus, während die Programmwählscheibe auf A/S steht.

• Wird angezeigt, während die Programmwählscheibe auf A/S steht.

• Wird angezeigt, während die Programmwählscheibe auf

r steht.

• Die Einstellungen werden auf

s als Einstellungen ab Werk gespeichert.

d

q

# -Taste

Blitzaufnahme

AUTO-BLITZ (Auto-Blitz)

Bei niedriger Umgebungshelligkeit oder starkem Gegenlicht löst
der Blitz automatisch aus.

! Blitz mit Rote-Augen-

Effekt-Reduzierung

Damit werden für die Rote-Augen-Korrektur Vorblitze
ausgesendet.

# Aufhellblitz

Der Blitz wird unabhängig von der aktuellen
Umgebungslichtsituation ausgelöst.

!#Rote-Augen-Effekt-
Aufhellblitz

Dieser Blitz wird stets eingeschaltet, nachdem die Vorblitze zur
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts ausgesendet wurden.

#SLOW

Der Blitz wird langsam ausgelöst.

$ Zwangsabgeschalteter Blitz Die Blitzabgabe unterbleibt auch bei unzureichender

Umgebungshelligkeit.

e

r

QUICK VIEW-Taste

Anzeige der Bilder

f

o-Taste (OK/FUNC)

A/S Umschalten zwischen Blendenpriorität / Verschlusszeitpriorität

A (Blendenpriorität)

Damit können Sie den Blendenwert selbst einstellen und die
Kamera passt die Verschlusszeit automatisch an.

S (Verschlusszeitpriorität)

Damit können Sie die Verschlusszeit selbst einstellen und die
Kamera passt den Blendenwert automatisch an.

s /2/3/4 Umstellen des gespeicherten Original-Aufnahmemodus

s/E/c/d

g „WB Anpassen der Bildfarbe“ (S. 22)

„ISO Verändern des ISO-Wertes“ (S. 23)
„DRIVE Serienaufnahme“ (S. 23)
„MESSUNG Ändern des Messbereichs für die
Motivhelligkeit“ (S. 24)

A

A

WB

AUTO

ISO

AUTO

o

ESP

S

A/S

A/S

A

F8.0

F8.0

1/1000

1/1000

Funktionsmenü

pq: Wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie

o.

sr: Wählen Sie die Einstellungspunkte aus.

Advertising