Telefonbücher, Zeit / alarme, Audio – AASTRA 600d (GAP) User Manual DE Benutzerhandbuch

Seite 48: Anruffilter, System, Einstellungen, Schutzfunktionen

Advertising
background image

42

Das Geräte-Menü

Telefonbücher

Ermöglicht den Zugang zum privaten Telefonbuch und der VIP-Liste. Den schnellen Zugang dazu
finden Sie auch auf der Navigationstaste †/π oder über die Taste

.

Zeit / Alarme

In diesem Menü stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, programmieren Termine, Weckzeiten oder einen
Timer und legen die Formate für die Anzeige für Datum und Uhrzeit fest.

Audio

In diesem Menü können Sie die Einstellungen für Lautstärke, Rufton und Hinweistöne vornehmen.

Anruffilter

Über den Anruffilter* können Sie ankommende Anrufe zulassen oder sperren. Im Menü können Sie
die Rufnummern und den Filterstatus festlegen.

System

In diesem Menü können Sie das aktive System für Ihr Mobilteil festlegen, Anmeldungen an verschie-
denen Systemen verwalten sowie die IPEI-Nummer und Informationen zu Hard- und Softwarestän-
den auslesen.

Einstellungen

Hier finden Sie Geräteeinstellungen wie Tastensperre, Tastenprogrammierung, Benutzername, Dis-
playeinstellungen, Beleuchtung,

Bluetooth

usw.

Schutzfunktionen

Dieses Menü ist über die PIN (Persönliche Identifikations Nummer) erreichbar. Sie ist im Ausliefe-
rungszustand 0-0-0-0 (viermal Ziffer 0). Sie können hier das Mobilteil sperren (abschließen), die PIN
ändern, eine Notrufnummer programmieren, Einstellungen für den Alarmsensor eingeben (nur
630d) sowie das Mobilteil komplett oder teilweise in den Auslieferungszustand zurücksetzen.

* sofern vom System unterstützt

Advertising