Benutzername und passwort, Protokoll (transport) und fav. codec für voip, Echo cancellation – AASTRA AMC 3 for Android DE Benutzerhandbuch

Seite 47: Lautstärke mikro

Advertising
background image

12 Administratoreneinstellungen

12.3.2

Benutzername und Passwort

Der Benutzername muss dem Namen entsprechen, mit dem Ihr Konto am AMCC ge-
speichert ist. In den meisten Fällen entspricht der Benutzername Ihrer Firmenrufnum-
mer (was gewährleistet, dass es diese Nummer nur einmal gibt). Das Passwort muss
ebenfalls dem entsprechen, das beim AMCC hinterlegt wurde.

12.3.3

Protokoll (Transport) und Fav. Codec für VoIP

Diese Einstellungen sollten ausschließlich von Administratoren verändert werden.

Wählen Sie TCP als Transportprotokoll aus. Mit TCP verringert sich die Akkulaufzeit
weniger als mit UDP.

Der bevorzugte VoIP-Codec kann auf u-law oder iLBC gesetzt werden. iLBC benötigt
weniger Daten, was die 3G-Benutzung und ggf. Kosten dafür geringer hält als mit u-law
(abhängig vom Handyvertrag, siehe Abschnitt

5

für aufkommende Datenvolumina).

Bitte beachten:

iLBC wird nur von neueren Geräten unterstützt (mit ARM-Version 7

oder höher). Der iLBC-Codec wird nicht in der Auswahl angeboten, wenn er vom Gerät
nicht unterstützt wird.

Transport-Protokoll

Das Transport-Protokoll sollte ausschließlich TCP sein! Gründe hierfür sind
Systemleistung und Akkulaufzeit.

12.4

Echo Cancellation

Diese Einstellung aktiviert einen Filter, der ein eventuell während Anrufen hörbares
Echo herausfiltert. Gemäß Werkseinstellung ist diese Option aktiviert.

12.5

Lautstärke Mikro

Stellen Sie ihr Mikrofon speziell für VoIP-Anrufe lauter oder leiser. Werkseinstellung ist
Mittel".

Diese Einstellung betrifft ausschließlich VoIP-Anrufe!

amc-3_android_ug_de_2012-11

47

Advertising