Umgang mit dem akku, Sicherheit – AASTRA 620d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Sicherheit

10

eud-1287/1.0 – R1.0 – 01.2011

Umgang mit dem Akku

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Regeln im Umgang mit den Akkus:

Allgemeine Hinweise zur Handhabung der Akkus
• Manipulieren oder zerlegen Sie Akkus niemals.
• Tauchen Sie den Akku weder ins Wasser noch werfen Sie ihn ins Feuer.
• Setzen Sie den Akku nicht hohen Temperaturen aus.

Wenn Sie Ihr Schnurlostelefon in Betrieb nehmen
• Setzen Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Akkupaket ein.
• Beachten Sie die Angaben im Kapitel

"Akku"

, Seite

96

und halten Sie sich an das dort beschriebene Vorge-

hen.

• Der Akku erreicht seine volle Ladung erst nach zwei- bis dreimaligem Ladezyklus.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller mitgelieferte Ladestation.
• Verwenden Sie für die Ladestation nur das vom Hersteller mitgelieferte Steckernetzgerät (ID: 23-00-1061-

00). Der Akku kann sonst beschädigt werden.

Während Sie Ihr Schnurlostelefon betreiben
• Eine gewisse Erwärmung des Akkus beim Aufladen ist normal.
• Entladen Sie die Akkus ab und zu, um deren Lebensdauer zu verlängern. Stellen Sie das Schnurlostelefon

hierzu solange nicht in die Ladestation zurück, bis die Akkus beinahe oder ganz entladen sind.

Wenn Sie den Akku auswechseln möchten
• Schalten Sie das Schnurlostelefon aus, bevor Sie den Akku entfernen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Original-Akkus und Ladegeräte. Wenden Sie sich hierzu an

Ihren Lieferanten oder an Ihre Servicestelle.

Wenn Sie das Schnurlostelefon oder den Akku lagern möchten
• Schalten Sie das Telefon aus und entfernen Sie das Akkupaket, wenn Sie das Telefon für längere Zeit nicht

benutzen möchten.

• Lagern Sie den Akku bei Zimmertemperatur. Überdurchschnittlich hohe Temparaturen verringern die

Lebensdauer des Akkus.

Wenn Sie das Akkupaket entsorgen müssen
Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie den Akku einer Sammelstelle zur Wieder-
verwertung zu.

Advertising