Telefonieren mit komfortfunktionen – AASTRA 620d for Aastra 400 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Telefonieren mit Komfortfunktionen

60

eud-1287/1.0 – R1.0 – 01.2011

Aktive Raumüberwachung:

Sobald der Geräuschpegel in der Umgebung dieses überwachenden Telefons den
konfigurierten Pegel (Geräuschempfindlichkeit:

Sehr niedrig

,

Niedrig

,

Mittel

,

Hoch

) für

mehr als 2 Sekunden überschreitet, wird sofort ein Anruf zu einer von Ihnen bestimm-
ten internen oder externen Zielrufnummer (Zieltelefon) ausgelöst. wird angezeigt.

Wenn der Anruf am Zieltelefon entgegen genommen wird, wird ein Gespräch aufge-
baut: einseitig (Verbindung nur vom überwachenden zum Zieltelefon) oder zweisei-
tig (gegenseitige Gesprächsverbindung während 1 Minute im Freisprechmodus).
Sofern die Gesprächsverbindung weder am überwachenden noch am Zieltelefon vor-
her aktiv beendet wird, wird die Verbindung nach 1 Minute automatisch beendet. Das
Mikrofon zur Raumüberwachung wird nach 1 Minute wieder aktiviert und ein Anruf
erst wieder ausgelöst, wenn der konfigurierte Pegel erneut überschritten wird.

Wenn das Zieltelefon besetzt ist, wird das Mikrofon zur Raumüberwachung nach
15 Sekunden erneut aktiviert. Wenn das Zieltelefon nicht antwortet, wird der Anruf been-
det und das Mikrofon zur Raumüberwachung nach 1 Minute erneut aktiviert. Ein Anruf
wird erst wieder ausgelöst, wenn der konfigurierte Pegel erneut überschritten wird.

Wenn das überwachende Telefon einen internen oder externer Anruf von einem
anderen Telefon als das Zieltelefon erhält, wird dieser Anruf optisch aber nicht akus-
tisch signalisiert. Sie können den Anruf am überwachenden Telefon entgegenneh-
men. Ebenso können Sie am überwachenden Telefon einen Anruf tätigen. Sobald das
Gespräch beendet wird, schaltet das überwachende Telefon sofort wieder in den
Überwachungsmodus. Beachten Sie aber, dass, solange das überwachende Telefon
gerufen wird oder in einer Gesprächsverbindung ist, die Raumüberwachung inaktiv
ist. Vermeiden Sie diese Überwachungslücke, indem Sie beim überwachenden Tele-
fon eine Anrufumleitung aktivieren. Ein Kontrollanruf des Zieltelefons ist trotz Anru-
fumleitung noch möglich.

Raumüberwachungsmodus:

• Aktive Raumüberwachung mit einseitiger Gesprächsverbindung.
• Aktive Raumüberwachung mit zweiseitiger Gesprächsverbindung.
• Passive Raumüberwachung (

Nur hören

).

Hinweise:
• Die auf der DECT-Technologie basierende Raumüberwachung ermöglicht keine

100%ige Zuverlässigkeit.

• Fremdgeräusche im überwachten Raum können zu Fehlanrufen führen.
• Für nicht zustandegekommene Überwachungsanrufe oder Fehlanrufe kann keine

Haftung übernommen werden.

Advertising