Arbeiten im direktmodus, Arbeiten im direkt, Modus – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch

Seite 24: Warteschlange

Advertising
background image

Warteschlange

24

eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012

Arbeiten im Direktmodus

Ist der Direktmodus eingeschaltet, dann erkennt das Aastra 1560/1560ip das Aufle-
gen und Abheben des Hörers - bzw. das Ein- und Ausschalten de Headsets- und rea-
giert wie ein übliches Telefon.

Ist der Direktmodus ausgeschaltet, dann belegen Sie eine Leitung und beenden ein
Gespräch ausschliesslich über das Aastra 1560/1560ip. In diesem Fall sollte das even-
tuell angeschlossene Headset immer eingeschaltet sein.

Direktmodus ist eingeschaltet:

• Beim Auflegen wird das aktive Gespräch beendet.
• Beim Abheben erfolgt eine direkte Leitungsbelegung:

– Liegt kein Anruf vor, dann wird eine Leitung vom vorkonfigurierten Anruftyp

(intern, extern oder persönlich) belegt, um eine Verbindung aufzubauen.

– Liegt ein einzelner Anruf vor, dann wird dieser beantwortet.
– Liegen mehrere Anrufe vor, dann wird der Anruf mit der höchsten eingestellten

Priorität beantwortet.

Direktmodus ist ausgeschaltet:

Abheben und Auflegen des Hörers sowie Ein- und Ausschalten des Headsets haben
keine Auswirkung auf das Verhalten des Aastra 1560/1560ip.

Öffnen Sie die

Warteschlange

.

Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie

Einstellungen

aus.

Fenster

Vermittlungs-Einstellungen

wird geöffnet.

Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus und bestätigen Sie mit

OK

.

Einstellungen sind gespeichert.

eud-1430_de.book Page 24 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM

Advertising