Über, Menü – AASTRA BluStar 8000i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

Menü

57

41-001389-03 Rev 01 – 05.2012

Konfigurieren des LDAP-Telefonbuchs:

Über

Bietet Informationen zu Software, Hardware, Copyright, Einschränkungen und über Rechtsbeschränkungen für das
BluStar 8000i-Endgerät.

1.

Berühren Sie die Schaltfläche Server-Konfiguration ignorieren.
Hierdurch kann der Benutzer erreichen, dass seine LDAP-Einstellungen Vorrang vor den Einstellungen des LDAP-
Servers haben.

2.

Geben Sie den LDAP-Telefonbuchnamen ein. Zum Beispiel „acme“.
Dieser Name erscheint als Ordner auf dem Telefonbuch-Bildschirm.

3.

Geben Sie den LDAP-Server-Namen oder die IP-Adresse ein. Zum Beispiel „ldap.unternehmen.com“.

|

4.

(Optional) Geben Sie die LDAP-Port-Nummer ein. Falls keine Port-Nummer eingegeben wird, wird der Standard-Port
„389“ verwendet.

5.

Geben Sie den LDAP-Basis-DN ein. Zum Beispiel „dc=acme, dc=com“.
Der Basis-DN ist der anfängliche Filter für jede LDAP-Anfrage.

6.

Wählen Sie Anmelde-Zugangsdaten verwenden, wenn Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort des BluStar
8000i am LDAP-Server anmelden möchten.
ODER lassen Sie diese Option frei und geben Sie manuell einen Benutzernamen und das Passwort ein.

Hinweis:
Wenn die LDAP-Authentisierung anonym erfolgt, können die Felder für Benutzername und Passwort leer gelassen
werden.

7.

Wählen Sie nur LDAP-Telefonbuch verwenden, wenn Sie nicht das vom Systemadministrator erstellte globale
Telefonbuch verwenden möchten.

8.

Berühren Sie die Schaltfläche Test, um die Konfiguration der Benutzereinstellungen zu testen.
Wenn die Konfiguration erfolgreich war, sehen Sie ein grünes Häkchen über der Test-Schaltfläche.
Wenn der Test fehlgeschlagen ist, sehen Sie eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden.

Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, gehen Sie zurück und geben Sie in den Feldern die richtigen Informationen ein.

Advertising