O starten, Ie die, Atensicherung einer – EVS Xfile Version 1.14_2.00 - Avril 2008 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 68: Atei manuell

Advertising
background image

XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch

EVS Broadcast Equipment – April 2008

Ausgabe 2.00 E

67

3.5.1 S

O STARTEN

S

IE DIE

D

ATENSICHERUNG EINER

D

ATEI

MANUELL

Um die Datensicherung einer Datei zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Backup“, um den Modus zu aktivieren.

2. Wählen Sie im Bereich „XNet“ der Server aus, von dem Clips gesichert

werden sollen. Um die Liste der im XNet vorhandenen Server
anzuzeigen, klicken Sie auf

.

3. Klicken Sie nochmals auf

, um die Anzeige der Liste zu ändern und

den zu sichernden Clip zu suchen.

4. Wählen Sie in der XNet-Clipliste die Seite, die Bank und die Kamera des

zu sichernden Clips aus:

Klicken Sie auf

, um die Liste „Page/Bank“ anzuzeigen.

Klicken Sie auf

, um die Liste der Kameras anzuzeigen.

5. Legen Sie die sonstigen verfügbaren Kriterien fest, um die Auswahl in

der XNet-Clipliste einzuschränken.

Detaillierte Informationen über die Filter finden Sie in Abschnitt „Modus
„Autobackup““ a
uf Seite 43.

6. Wählen Sie den Clip in der Liste aus.

7. Klicken Sie auf

, um die Datenübertragung zu starten.

Hinweis

Mit Hilfe dieses Befehls können auch die bereits auf den
Laufwerken des XFiles gespeicherten Clips manuell aktualisiert
werden.

Bereits gesicherte Clips werden in der Liste „XNet“ mit blauer Zeichenfarbe
dargestellt.

Advertising