Konnektivität, Wi-fi, Zugriffspunkte – Sony Ericsson Satio™(U1) Benutzerhandbuch

Seite 69: Wi-fi™ zugriffspunkte

Advertising
background image

Konnektivität

Sie können das Telefon mit dem Internet, mit kompatiblen Geräten und mit Computern

verbinden.

Wi-Fi™

Mit Wi-Fi™ und dem Telefon können Sie kabellos auf das Internet zugreifen. Sie können

zu Hause oder in öffentlichen Zugangsbereichen (Hotspots) im Internet surfen:

Private Netze sind normalerweise geschützt. Der Zugriff erfolgt mittels Kennwort oder

Schlüssel vom Eigentümer.

Hotspots sind normalerweise nicht geschützt, setzen aber häufig das Anmelden bei einem

Dienst des Betreibers voraus, bevor Sie Zugang zum Internet erhalten.

Verwenden von Wi-Fi

Damit Sie via Wi-Fi im Internet surfen können, müssen Sie ein verfügbares Netzwerk

suchen, eine Verbindung zu diesem herstellen und dann den Internetbrowser öffnen.

So stellen Sie eine Netzverbindung her:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Wi-Fi.

2

Tippen Sie auf ein Netzwerk und wählen Sie Optionen > Verbinden.

3

Geben Sie einen Schlüssel ein, wenn dies erforderlich ist.

So surfen Sie via Wi-Fi:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Wi-Fi.

2

Tippen Sie auf ein Netzwerk und wählen Sie Optionen > Web-Browsing

beginnen.

3

Geben Sie einen Schlüssel ein, wenn dies erforderlich ist.

Zugriffspunkte

Sie müssen Zugriffspunkte definieren, über die das Telefon eine Verbindung zu einem

Netzwerkziel herstellen kann. Sie können beispielsweise Zugriffspunkte zum Surfen im

Internet sowie zum Senden und Empfangen von MMS erstellen.

Die Zugriffspunkteinstellungen können in einer Nachricht vom Dienstanbieter empfangen
werden. Im Telefon können bereits Zugriffspunkte vom Dienstanbieter vordefiniert sein, die ggf.
weder geändert noch erstellt oder gelöscht werden können.

So erstellen Sie einen neuen Zugriffspunkt:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Ziele > Zugriffspunkt.

2

Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um automatisch nach verfügbaren

Zugriffspunkten zu suchen bzw. Zugriffspunkte manuell zu definieren.

So lassen Sie automatisch nach Zugriffspunkten suchen:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Ziele > Zugriffspunkt.

2

Wenn Verfügbare Zugriffspunkte automatisch suchen? angezeigt wird, wählen

Sie Ja.

3

Wählen Sie einen Zugriffspunkt. Geben Sie einen Schlüssel ein, wenn dies

erforderlich ist.

4

Wählen Sie ein Netzwerkziel.

So definieren Sie einen Zugriffspunkt für Paketdatenverbindungen:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Ziele > Zugriffspunkt.

2

Wenn Sie aufgefordert werden, die automatische Suche nach verfügbaren

Zugriffspunkten zu starten, wählen Sie Nein.

3

Wählen Sie Paketdaten als Zugriffspunkt.

4

Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie OK.

5

Wählen Sie ein Netzwerkziel.

69

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising