Anwendungsmanager – Sony Ericsson Satio™(U1) Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

So schalten Sie die Telefonsperre ein:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefon > Telefonmanagement > Sicherh.

> Telefon und SIM-Karte > Wartez. autom. Telef.sperre > Benutzerdefiniert.

2

Wenn das Telefon nach einer definierten Zeit der Nichtbenutzung gesperrt werden

soll, tippen Sie unter Sperren nach (Minuten): auf das Texteingabefeld und geben

Sie die Dauer des Intervalls ein.

3

Geben Sie den Telefonsperrcode ein und wählen Sie OK.

4

Anschließend kann das Telefon freigegeben werden, indem Sie die

Tastensperrentaste auf der Seite des Telefons schieben und die angezeigten

Anweisungen befolgen.

So bearbeiten Sie den Telefonsperrcode:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefon > Telefonmanagement > Sicherh.

> Telefon und SIM-Karte > Sperrcode.

2

Befolgen Sie die Anweisungen. Geben Sie zunächst einmal den alten und dann

zweimal den neuen Sperrcode ein.

Remote-Telefonsperre

Sie können das Telefon ohne physischen Zugriff sperren und dessen unberechtigte

Nutzung verhindern, indem Sie eine SMS definieren und mit einem anderen Telefon an Ihr

Telefon senden. Sie benötigen den Telefonsperrcode, um das Telefon zu entsperren.

So verwenden Sie die Remote-Telefonsperre:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefon > Telefonmanagement > Sicherh.

> Telefon und SIM-Karte > Telefonfernsperre > Aktiviert.

2

Tippen Sie unter Fernsperrenachricht: auf das Texteingabefeld und definieren Sie

den Inhalt der Nachricht. Überprüfen Sie die Nachricht und geben Sie den

Telefonsperrcode ein.

3

Sie können das Telefon sperren, indem Sie die Remote-Sperrnachricht als SMS mit

einem anderen Telefon senden. Ihr Telefon wird beim Empfang der SMS automatisch

gesperrt. Das sendende Telefon empfängt eine Nachricht, mit der das Sperren

bestätigt wird.

Werkseinstellungen

Sie können die Telefoneinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dokumente

und Dateien sind von dieser Zurücksetzung nicht betroffen.

So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her:

1

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefon > Telefonmanagement >

Werkseinstellungen > Ja.

2

Geben Sie den Telefonsperrcode ein. Das Telefon wird neu gestartet.

Anwendungsmanager

Sie können .sis-, .sisx- und Java-Anwendungen installieren oder aus dem Internet

heruntergeladene bzw. von kompatiblen Geräten empfangene Anwendungen installieren.

Mit Anwendungsmanager können Sie im Telefon gespeicherte Anwendungen installieren,

Details zu installierten Anwendungen anzeigen, Anwendungen entfernen oder

Installationseinstellungen definieren.

Installieren Sie ausschließlich Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen, z. B. Symbian-
signierte oder Java-verifizierte Anwendungen.

So konfigurieren Sie die Installationseinstellungen:

Wählen Sie Menü > Einstellungen > Anwendungsmanager >

Installationseinstellg..

79

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising