11 daten verwalten und lokal speichern, 1 sunny beam auslesen und daten speichern, Daten verwalten und lokal speichern – SMA Solar Technology AG Sunny Data Control Benutzerhandbuch

Seite 92: Sunny beam auslesen und daten speichern

Advertising
background image

Daten verwalten und lokal speichern

SMA

Technologie AG

Seite 92

SDC-TDE080642

Bedienungsanleitung

11 Daten verwalten und lokal speichern

Die Anlagendaten können mit Sunny Data Control im Excel- und im CSV-Format gespei-
chert werden. In den folgenden Kapiteln wird die Datenablage im Excel- und im CSV-
Format beschrieben. Ist ein Wechselrichter direkt an den PC angeschlossen, können die
Daten nur als CSV-Dateien (SUO-Format, SMA-Sunny Online) gespeichert werden, sie-
he Kapitel 11.4 „Direkte Datenabfrage eines Wechselrichters” (Seite 102).

11.1 Sunny Beam auslesen und Daten speichern

Der Sunny Beam wurde als schnurloses Tischgerät entwickelt, um die wesentlichen Eck-
daten einer PV-Anlage anzuzeigen. Eine Archivierung der Daten war ursprünglich nicht
vorgesehen. Aus diesem Grund ist die nachträglich eingebaute Möglichkeit, Daten mit
Sunny Data Control und Sunny Portal zu erfassen, wie folgt eingeschränkt.

Datenarchivierung mit Sunny Data Control

Mit dem Sunny Beam können die Daten der Gesamtanlage eines Monats archiviert
werden, nicht die der einzelnen Wechselrichter. Da die Werte nur für einen Monat im
Sunny Beam gespeichert werden, müssen Sie die Daten mit Sunny Data Control einmal
im Monat auslesen.

Darüberhinaus speichert Sunny Beam die Tagesleistung (Pac) nur für den aktuellen Tag.
Beginnt ein neuer Tag, werden die Pac Daten des alten Tages gelöscht. Die Pac Daten
müssen deshalb jeden Abend ausgelesen werden.

Archivierung im Sunny Portal

Die oben beschriebenen Daten können mit Sunny Data Control auch an das Sunny Por-
tal übertragen werden.
Die Nutzung dieser Daten im Sunny Portal ist nur eingeschränkt möglich, weil der Wert
E-Total im Sunny Beam nicht archiviert werden kann. Dieser ist aber für einige Ansichten
im Sunny Portal unverzichtbar. Daher ist es nur sinnvoll den Tagesenergiewert (E-Tag),
die CO2 Vermeidung und den Ertrag (EUR) im Sunny Portal in einem Diagramm als Mo-
natsübersicht darzustellen.

Daten

Intervall

E-Tag:

1 x im Monat auslesen

Ertrag (EUR):

1 x im Monat auslesen

CO2 Vermeidung:

1 x im Monat auslesen

Daten

Intervall

Pac:

Jeden Abend auslesen
(eingeschränkt nutzbar)

Advertising