SOLO 546HR Rasenmäher _2009 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Motor starten / Motor abstellen

DEUTSCH

11

8. Motor starten / Motor abstellen

Während des Startvorgangs ist bei Fahrantriebs-
Mähern der Antrieb auszuschalten.
Beim Starten müssen Sie immer seitlich des
Mähers bzw. hinter dem Mäher stehen. Der durch
den Führungsholm gegebene Sicherheitsabstand
ist stets einzuhalten.
Vorsicht: Sobald der Motor läuft, arbeitet auch
das Mähwerk! Niemals mit den Händen unter das
Gehäuse fassen oder einen Fuß unter das
Gehäuse schieben!

8.1 Startvorgang

Modell 546HR

Kaltstart:
Regulierhebel (3) auf
Symbol Choke
bringen. Nachdem
der Motor
angelaufen ist,
stellen Sie den
Regulierhebel (3) auf
Stellung max.

Bei Warmstart:
Regulierhebel (3) auf
max bringen.

Modell 546, 546R, 546RS

Die Chokestellung wird automatisch über ein Bi-
Metall-Sensor in Abhängigkeit der
Motortemperatur eingestellt (Ready-Start®). Eine
manuelle Einstellung beim Kaltstart ist bei diesen
Modellen nicht notwendig.

Anwerfen:

Hinweis: Beim Starten muss zum Lösen der
Motorbremse der Bremsbügel (1) zum
Führungsholm gedrückt werden.
Wird der Bremsbügel (1) beim Starten nicht zum
Führungsholm gedrückt, ist die Elektronik-
Zündung kurzgeschlossen und die Motorbremse
wirksam. Der Motor kann in dieser Situation mit
Handstart und E-Start nicht gestartet werden.
Modell 546, 546R, 546HR:

Starterseil bis zu einem fühlbaren Widerstand
heraus ziehen - dann zügig und entschlossen
durchstarten.

Bei Elektrostart (546RS):

Stecken Sie den Zündschlüssel in das
Zündschloss (4) am Regulierhebel und drehen Sie
1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn.

8.2 Fahrantrieb

(546R / 546HR / 546RS)

Bei Rasenmähern mit Fahrantrieb liegt der
Schaltbügel (2) vor dem Führungsholm. Der
Fahrantrieb darf erst zugeschaltet werden, wenn
der Motor läuft. Zum Einschalten des
Fahrantriebes muss der Schaltbügel (2) zum
Griffholm gezogen werden. Zum Stoppen des
Fahrantriebs Schaltbügel (2) loslassen. Im
losgelassenen Zustand erfolgt kein Antrieb und der
Rasenmäher kann beliebig vor- oder
zurückgeschoben werden.

8.3 Abstellen

• Regulierhebel (3) auf „min“ bringen.
• Bremsbügel (1) loslassen und Motorstillstand

abwarten.

Hinweis: Beim Loslassen des Bremsbügels (1)
wird die Elektronik-Zündung des Motors
kurzgeschlossen und die Motor-Drehzahl und
somit das Messer in wenigen Sekunden
abgebremst.

Fig. 5

Nur 546HR

Advertising