Tätigen und annehmen von anrufen, Hilfetexte im telefon – Sony Ericsson T650(T650) Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

8

Vorbereitung

Tätigen und Annehmen von
Anrufen

Sie müssen das Telefon einschalten
und sich in Reichweite eines Netzes
befinden.

So tätigen Sie einen Anruf:

1

Geben Sie im Standby-Modus eine
Rufnummer (gegebenenfalls mit
Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein.

2

Wählen Sie

Anrufen

.

So nehmen Sie einen Anruf an:

Wählen Sie

Annehm.

So weisen Sie einen Anruf ab:

Wählen Sie

Besetzt

.

Hilfetexte im Telefon

Im Telefon können Sie jederzeit
auf Hilfetexte und Informationen
zugreifen.

So rufen Sie den Setup-Assistenten
auf:

1

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Allgemein

>

Setup-Assistent

.

2

Wählen Sie eine Option.
Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt Navigation auf Seite 16.

So zeigen Sie Informationen
zu Funktionen an:

Blättern Sie zu einer Funktion
und wählen Sie

Mehr

>

Info

(sofern verfügbar).

So zeigen Sie die Telefondemo an:

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Unterhaltung

>

Demo

.

Download der Einstellungen
Sie können die Einstellungen in
das Telefon herunterladen. Diese
Einstellungen ermöglichen die
Nutzung von Funktionen wie MMS
und E-Mail, für die ein Internetkonto
benötigt wird.

So laden Sie Einstellungen herunter:

Wählen Sie im Standby-Modus

Menü

>

Einstellungen

> Registerkarte

Allgemein

>

Setup-Assistent

>

Einstellungen laden

.

Fragen Sie ggf. den Netzbetreiber
bzw. Dienstanbieter um Rat.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising