Störungshilfen – Miele Wasch-Trocken-Säule PWT 6089 Vario Laugenpumpe octoblau Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Problem

Ursache

Behebung

Auf gewaschenen
dunklen Textilien
befinden sich wei-
ße, waschmittel-
ähnliche Rück-
stände.

Das Waschmittel ent-
hält wasserunlösliche
Bestandteile (Zeolit-
he) zur Wasserenthär-
tung. Diese haben
sich auf den Textilien
festgesetzt.

– Versuchen Sie nach dem Trock-

nen die Rückstände mittels einer
Bürste zu entfernen.

– Waschen Sie dunkle Textilien zu-

künftig mit Waschmittel ohne
Zeolithe. Flüssigwaschmittel ent-
halten meistens keine Zeolithe.

Textilien mit be-
sonders stark fett-
haltiger Ver-
schmutzung wer-
den nicht richtig
sauber.

– Wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche. Führen Sie die

Vorwäsche mit Flüssigwaschmittel durch.

– Setzen Sie bei der Hauptwäsche weiterhin handelsübli-

che Pulverwaschmittel ein.

Für stark verschmutzte Berufskleidung werden für die
Hauptwäsche besondere Schwerpunkt-Waschmittel emp-
fohlen. Bitte informieren Sie sich beim Wasch- und Reini-
gungsmittelhandel.

Die Fülltür lässt
sich nicht öffnen

Die Fülltür ist nach
Abbruch eines
Waschprogramms
verriegelt.

– Zum Schutz vor Verbrühungen

lässt sich die Fülltür bei einer
Temperatur von über 50°C nicht
öffnen. Warten Sie, bis sich das
Gerät abgekühlt hat.

Die Fülltür lässt sich
nach dem Waschvor-
gang nicht öffnen.

– Drücken Sie gegen den Türgriff,

schalten Sie die Maschine aus
und wieder ein. Ziehen Sie an-
schließend noch einmal den Tür-
griff.

Es befindet sich noch
Wasser in der Trom-
mel und der Wasch-
automat kann nicht
abpumpen.

– Prüfen Sie, ob das Ablaufsystem

verstopft ist. Reinigen Sie das
Ablaufsystem, wie im folgenden
Abschnitt beschrieben.

Die Sicherung des
Türgriffes ist ausge-
rastet.

– Durch Ausrasten des Türgriffes

werden Beschädigungen am
Schloss verhindert. Drücken Sie
kräftig gegen den Türgriff, so-
dass die Sicherung deutlich hör-
bar wieder einrastet.

Störungshilfen

58

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: