Störungshilfen – Miele Wasch-Trocken-Säule PWT 6089 Vario Laugenpumpe octoblau Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Problem

Ursache

Behebung

Die Wäsche ist nicht
zufriedenstellend ge-
trocknet.

Die Beladung bestand aus
unterschiedlichen Gewe-
ben.

– Trocknen Sie mit Lüften

warm nach.

– Wählen Sie demnächst

ein geeignetes Pro-
gramm (siehe Kapitel
"Programmübersicht" im
Heft "Erstinbetriebnah-
me, Programmübersicht,
Einstellungen").

Mit Federn gefüllte
Kopfkissen bilden
durch das Trocknen
einen Geruch aus.

Federn haben die Eigen-
schaft, bei Erwärmung Ei-
gen- und Fremdgerüche
mehr oder weniger stark
auszubilden.

Der Geruch vermindert
sich nach dem Trocknen
durch natürliches Auslüf-
ten.

Wäschestücke aus
synthetischen Fasern
sind nach dem Trock-
nen statisch aufgela-
den.

Synthetisches neigt zu sta-
tischen Aufladungen.

Ein beim Waschen verwen-
detes Weichspülmittel im
letzten Spülgang kann die
statische Aufladung beim
Trocknen mindern.

Es haben sich Flusen
gebildet.

Beim Trocknen lösen sich
die Flusen, die sich haupt-
sächlich durch den Abrieb
beim Tragen oder zum Teil
beim Waschen auf den
Textilien gebildet haben.
Die Beanspruchung der
Textilien im Trockner dage-
gen ist in Bezug auf deren
Haltbarkeit gering.

Anfallende Flusen werden
im Flusensieb aufgefangen
und können leicht entfernt
werden (siehe Kapitel "Rei-
nigung und Pflege").

In der Trommel bildet
sich Kondenswasser.

Der Trockner ist an eine
Abluftsammelleitung instal-
liert.

– Der Trockner darf nur mit

einer Rückstauklappe an
die Sammelleitung instal-
liert werden.

– Kontrollieren Sie regel-

mäßig die Rückstauklap-
pe auf einen möglichen
Defekt und tauschen Sie
diese eventuell aus.

Störungshilfen

59

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: