Sony Ericsson K810(K810) Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Nachrichtenübermittlung

Empfangserver

– Servernamen

eingeben.

Benutzername

– Benutzernamen

für das E-Mail-Konto eingeben.

Kennwort

– Kennwort für das

E-Mail-Konto eingeben.

Sendeserver

– Servernamen

eingeben.

So geben Sie erweiterte
Einstellungen für das E-Mail-Konto
ein (in den meisten Fällen optional):

1

}

Nachrichten

}

E-Mail

}

Einstellung.

2

Wählen Sie ein zu bearbeitendes
Konto,

}

Mehr

}

Konto bearbeiten

}

Erweiterte Einstellun.

3

Drücken Sie

, um Einstellungen

auszuwählen und einzugeben, sofern
dies für Ihren E-Mail-Dienstanbieter
erforderlich ist (z. B.

Abfrageintervall

).

So empfangen und lesen Sie E-Mails:

1

}

Nachrichten

}

E-Mail

}

Posteingang

}

Send+Emp

(bei leerem Posteingang) oder

}

Nachrichten

}

E-Mail

}

Posteingang

}

Mehr

}

Senden+Empfang

zum

Herunterladen neuer Nachrichten.
Dabei werden die im Postausgang
befindlichen Nachrichten gesendet.

2

Wählen Sie eine Nachricht im
Posteingang,

}

Anzeigen

, um

die Nachricht zu lesen.

So schreiben und senden Sie

E-Mails:

1

}

Nachrichten

}

E-Mail

}

Verfassen

.

2

}

Hinzufügen

, um in das

Empfängerfeld zu gelangen,

}

E-Mail-Adr. eingeben

, um eine

E-Mail-Adresse einzugeben,

}

OK

,

oder

}

Kontaktsuche

, um einen

Empfänger in „Kontakte“ auszuwählen,

}

Wählen

, oder wählen Sie eine

E-Mail-Adresse in der Liste der zuletzt
verwendeten Empfänger,

}

Wählen

.

3

}

Bearbeiten

, um in das Empfängerfeld

zu gelangen (nachdem ein Empfänger
hinzugefügt wurde) und weitere
Empfänger hinzuzufügen. Wählen Sie

An

,

CC

oder

BCC

und wählen Sie die

hinzuzufügenden Empfänger.

}

Fertig

,

nachdem Sie die Empfänger
ausgewählt haben.

4

Drücken Sie

, um das Feld für

den Betreff auszuwählen, geben Sie
den gewünschten Text ein,

}

OK

.

}

Bearbeiten

, um den Betreff zu

bearbeiten.

5

Drücken Sie

, um in das Textfeld zu

gelangen, schreiben Sie die Nachricht,

}

OK

.

}

Bearbeiten

, um die Nachricht

zu bearbeiten.

This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.

Advertising