Asus X73Sl Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

A

Anhang

A-10

Hardware-Problem - Akku

Akkupflege.
1. Melden Sie das Notebook für eine einjährige Garantie auf der folgenden Webseite an:
http://member.asus.com/login.aspx?SLanguage=en-us
2. Entfernen Sie den AKKU nicht, währen das Notebook gerade mit dem Netzteil betrieben wird,

um Schäden durch den Stromausfall zu vermeiden. Der ASUS-Akku verfügt über Sicherheitss-

chaltkreise, die eine Überlastung vermeiden, so dass der Akku nicht beschädigt wird, wenn er bei

Netzteilbetrieb im Notebook verbleibt.

3. Lagern Sie den Akku an einem trockenen Ort unter Temperaturen zwischen 10˚ und 30˚C, wenn

er für längere Zeit nicht genutzt werden soll. Es wird empfohlen, den Akku mindestens alle drei

Monate zu laden.

Hardware-Problem - Problem beim Ein-/Ausschalten

Der Notebook-PC lässt sich nicht einschalten.

Diagnose:

Symptome & Lösungen:
A. Das Problem liegt im Motherboard, der Festplatte oder dem Notebook selbst; wenden Sie sich an

Ihr örtliches Service Center.

B. Das Problem liegt im Betriebssystem; versuchen Sie, das System über die DVD oder die Wieder-

herstellungspartition wiederherzustellen. (HINWEIS: Sichern Sie vor der Wiederherstellung all

Ihre Daten auf einem externen Datenträger.)

C. Netzteilproblem; überprüfen Sie die Kabelverbindunden, wenden Sie sich für ein Ersatzteil an das

örtliche Service Center.

D. Akkuproblem; überprüfen Sie die Akkukontakte, wenden Sie sich für Reparaturen an das örtliche

Service Center.

Häufig auftretende Probleme und ihre Lösungen (Forts.)

5. Einschalten nur über Netzteil? (Y = 6, N = A)
6. Erscheint das BIOS (ASUS Logo)?

(Y = 7, N = A)
7. Kann das Betriebssystem laden?

(Y = D, N = A)

1. Einschalten nur über Akku? (Y = 2, N = 4)
2. Erscheint das BIOS (ASUS Logo)?

(Y = 3, N = A)
3. Kann das Betriebssystem laden?

(Y = B, N = A)
4. Leuchtet die Anzeige für Adapterstrom auf?

(Y = 5, N = C)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: