Lebensmittel in der perfectfresh-zone lagern – Miele KFN 14827 SDE ed_cs-2 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Falls Sie mit dem Ergebnis Ihrer eingelagerten Lebensmittel nicht zufrieden
sind (die Lebensmittel z. B. bereits nach kurzer Aufbewahrungsdauer
schlapp oder welk wirken), berücksichtigen Sie noch einmal die folgenden
Hinweise:

^ Lagern Sie nur frische Lebensmittel ein. Der Einlagerungszustand der Lebens-

mittel ist auschlaggebend für das Frischeergebnis.

^ Reinigen Sie vor dem Einlagern der Lebensmittel die Fächer in der Perfect-

Fresh-Zone.

^ Tropfen Sie sehr feuchte Lebensmittel vor der Einlagerung ab.
^ Lagern Sie keine kälteempfindlichen Lebensmittel in der PerfectFresh-Zone

(siehe "Für den Kühlschrank nicht geeignet").

^ Wählen Sie für die Lagerung des Lebensmittels das richtige PerfectFresh-Fach

sowie die richtige Position des Schiebereglers für das Feuchtefach aus (nicht
erhöhte bzw. erhöhte Luftfeuchtigkeit).

^ Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit . im Feuchtefach wird allein durch die in den ein-

gelagerten Lebensmitteln enthaltene Feuchtigkeit erreicht, d. h., je mehr Le-
bensmittel im Fach gelagert sind, desto höher ist die Feuchtigkeit.
Falls sich zu viel Feuchtigkeit auf dem Boden des Fachs sammelt und die Le-
bensmittel beeinträchtigt werden, trocknen Sie den Boden mit einem Tuch bzw.
legen Sie einen Rost oder Ähnliches hinein, so dass die überflüssige Feuchtig-
keit absickern kann.
Falls die Luftfeuchtigkeit einmal zu niedrig sein sollte, verpacken Sie die Le-
bensmittel in luftdichten Verpackungen.

^ Falls Sie das Gefühl haben, dass die Temperatur in der PerfectFresh-Zone zu

hoch oder zu niedrig ist, versuchen Sie zunächst, diese geringfügig zu ändern.
Spätestens, wenn sich Eiskristalle auf den Böden der PerfectFresh-Fächer ge-
bildet haben, muss die Temperatur erhöht werden, da die Lebensmittel sonst
Kaltlagerschäden nehmen.

Lebensmittel in der PerfectFresh-Zone lagern

35

Advertising