Innenraum, zubehör 40, Reinigen und pflegen, Innenraum, zubehör – Miele KFN 14842 SD ED_CS Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

^ Nehmen Sie zur Reinigung der Fla-

schen- und Servierborde in der In-
nentür die Einhängeschalen aus den
Edelstahlhalterahmen heraus.

Um die Edelstahlblende vom Deckel
des Butter- und Käsefachs (oben in der
Innentür) zu entfernen, gehen Sie wie
folgt vor:

^ Nehmen Sie das Butter- und Käse-

fach ganz heraus.

^ Öffnen Sie den Deckel vom Butter-

und Käsefach.

Die Edelstahlblende ist über den
Kunststoffdeckel gespannt und
muss mit entsprechendem Kraftauf-
wand gelöst werden!

^ Lösen Sie an einer Seite des Deckels

die Edelstahlblende von der Deckel-
kante (1.).

^ Drücken Sie die weißen Kunststoff-

knöpfe aus den Aussparungen (2.).

^ Befestigen Sie die Edelstahlblende

nach der Reinigung in umgekehrter
Reihenfolge wieder am Deckel des
Butter- und Käsefachs.

Innenraum, Zubehör

^ Reinigen Sie das Gerät mindestens

einmal im Monat.
Zum Reinigen eignet sich lauwarmes
Wasser mit etwas Handspülmittel.

Folgende Teile sind spülmaschinenge-
eignet:

– die Butterdose, die Eierablagen, die

Eiswürfelschale
(jeweils je nach Modell enthalten)

– die Flaschen- und Servierborde in der

Innentür (ohne Edelstahlhalterahmen)

– das Butter- und Käsefach

(ohne Edelstahlblende)

Die Edelstahlhalterahmen und die
Edelstahlblende in der Innentür sind
nicht spülmaschinengeeignet!

Die Temperatur des gewählten Spül-
maschinenprogramms darf maximal
55 °C betragen!
Durch den Kontakt mit Naturfarbstof-
fen, z. B. in Karotten, Tomaten und
Ketchup können sich Kunststoffteile
in der Spülmaschine verfärben.
Diese Verfärbung beeinflusst nicht
die Stabilität der Teile.

^ Reinigen Sie die Abstellflächen und

Schubladen im Innenraum von Hand,
diese Teile sind nicht spülmaschi-
nengeeignet!

^ Reinigen Sie die Tauwasser-Rinne

und das -Ablaufrohr häufiger mit ei-
nem Stäbchen oder Ähnlichem, da-
mit das Tauwasser ungehindert ab-
laufen kann.

Reinigen und Pflegen

40

Advertising