Was tun, wenn – Miele KFN 14842 SD ED_CS Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

. . . in der Temperaturanzeige "dn" er-
scheint?

Der Vorführmodus ist aktiviert.

^ Rufen Sie den Kundendienst.

. . . sich das Gerät nicht ausschalten
lässt?

Die Verriegelung ist eingeschaltet.

. . . die Innenbeleuchtung in der Kühl-
zone nicht mehr funktioniert?

^ War die Gerätetür länger geöffnet?

Die Beleuchtung schaltet sich nach
ca. 15 Minuten geöffneter Tür auto-
matisch aus.

Ist dies nicht der Grund, dann ist die In-
nenbeleuchtung defekt.

^ Ziehen Sie den Netzstecker oder

schalten Sie die entsprechende
Sicherung der Hausinstallation aus.

^ Rasten Sie die vordere Blende aus.

^ Ziehen Sie die Glasplatte heraus.
^ Drehen Sie die Glühlampe heraus,

und wechseln Sie sie aus.

Anschlussdaten der Glühlampe:
220 - 240 V, max. 25 W, Sockel E 14

^ Schieben Sie die Glasplatte wieder

ein.

^ Setzen Sie die Blende ein und rasten

Sie die Rastnasen wieder ein.

. . . der Boden der Kühlzone nass ist?

Das Tauwasser-Ablaufloch ist verstopft.

^ Reinigen Sie die Tauwasser-Rinne

und das Tauwasser-Ablaufloch.

Können Sie die Störung anhand der
aufgeführten Hinweise nicht behe-
ben, dann rufen Sie den Kunden-
dienst an.
Öffnen Sie bis zum Beheben der
Störung möglichst nicht die Türen
des Gerätes, um den Kälteverlust so
gering wie möglich zu halten.

Was tun, wenn . . . ?

47

Advertising