Anwendungsleiste – Sony Ericsson Xperia™ T(LT30P) Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

So geben Sie gängige Interpunktionszeichen ein:

1

Wenn Sie ein Wort eingegeben haben, tippen Sie auf die Leertaste.

2

Wählen Sie in der Vorschlagsleiste ein Interpunktionszeichen aus. Die ausgewählte

Markierung wird vor dem Leerzeichen eingefügt.

Tippen Sie, nachdem Sie ein Wort eingegeben haben, zweimal auf die Leertaste, wenn Sie

schnell ein Satzende eingeben möchten.

So löschen Sie Zeichen:

Tippen Sie, um den Cursor hinter dem zu löschenden Zeichen zu platzieren.

Tippen Sie dann auf .

So geben Sie einen Zeilenvorschub ein:

Tippen Sie bei der Texteingabe auf

, um einen Zeilenvorschub einzugeben.

So wählen Sie einen Text aus:

1

Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den Text. Das Wort,

auf das Sie tippen, wird auf beiden Seiten durch Registerkarten markiert.

2

Ziehen Sie die Registerkarten nach links oder nach rechts, um weiteren Text zu

wählen.

So bearbeiten Sie Text im Querformat:

1

Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den eingegebenen

Text.

2

Wählen Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten, tippen Sie anschließend auf

Bearbeiten..., und wählen Sie eine Option.

So bearbeiten Sie Text im Hochformat:

1

Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den eingegebenen

Text, damit die Anwendungsleiste angezeigt wird.

2

Wählen Sie den zu bearbeitenden Text aus und nehmen Sie die gewünschten

Änderungen über die Anwendungsleiste vor.

Anwendungsleiste

1

Anwendungsleiste schließen

2

Gesamten Text wählen

3

Text ausschneiden

4

Text kopieren

5

Text einfügen

wird nur angezeigt, wenn Sie Text in der Zwischenablage gespeichert haben.

Verwenden der Streichen zum Schreiben-Funktion zum Schreiben

von Wörtern

Sie können Texte eingeben, indem Sie mit Ihrem Finger auf der Bildschirmtastatur von

Buchstabe zu Buchstabe fahren.

Streichen zum Schreiben ist nur bei Verwenden der Bildschirmtastatur verfügbar.

27

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising