Wert für belichtung, Messung, White balance – Sony Ericsson Xperia™ T(LT30P) Benutzerhandbuch

Seite 85: Bildstabilisator, Mikrofon, Shutter sound, Schnellstart

Advertising
background image

Ein (2 Sekunden)

Das Video wird mit einer Verzögerung von 2 Sekunden aufgenommen, nachdem Sie auf den

Kamerabildschirm getippt haben.

Aus

Sobald Sie auf den Kamerabildschirm tippen, beginnt die Aufnahme.

Wert für Belichtung

Mit dieser Einstellung kann die Lichtmenge des aufzunehmenden Bildes bestimmt werden. Ein höherer

Wert steht für eine größere Lichtmenge.

Messung

Diese Funktion bewirkt eine ausgeglichene Belichtung, indem die Lichtmenge des

gewünschten Bilds gemessen wird.

Mitte

Die Belichtung wird auf die Mitte des Bildes eingestellt.

Durchschnitt

Die Belichtung wird auf der Grundlage der Lichtmenge des gesamten Bildes berechnet.

Spot

Die Belichtung wird in einem sehr kleinen Teil des Bildes angepasst, das Sie aufnehmen möchten.

White balance

Der Weißabgleich stellt die Farbbalance unter Berücksichtigung der Lichtbedingungen

ein.

Auto

Die Farbbalance wird automatisch an die Lichtbedingungen angepasst.

Glühlampe

Die Farbbalance wird an warmes Licht angepasst, z. B. bei Glühbirnen.

Leuchtstofflampe

Die Farbbalance wird an Neonlicht angepasst.

Tageslicht

Die Farbbalance wird für den Außeneinsatz bei sonnigen Lichtverhältnissen angepasst.

Bewölkt

Die Farbbalance wird für wolkigen Himmel angepasst.

Bildstabilisator

Bei der Videoaufnahme ist es mitunter schwierig, das Gerät ruhig zu halten. Der

Stabilisator gleicht kleinere Bewegungen der Hand aus und sorgt so für eine bessere

Aufnahmequalität.

Mikrofon

Wählen Sie, ob Umgebungsgeräusche bei der Videoaufnahme ebenfalls aufgenommen

werden sollen.

Shutter sound

Wählen Sie aus, ob beim Aufnehmen von Videos der Verschlusston ein- oder

ausgeschaltet sein soll.

Schnellstart

Nutzen Sie die Schnellstarteinstellungen, um die Kamera vom gesperrten Bildschirm zu

starten. Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus der Kamera befindet, drücken Sie

den Auslöser.

85

Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Advertising