4 installation, Warnung, Gefahr – Elmo Rietschle G-BH7e Benutzerhandbuch

Seite 16: Vorsicht

Advertising
background image

610.44520.01.000

16 / 52

© Gardner Denver Deutschland GmbH

Installation

4 Installation

WARNUNG

Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
Haben Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel
”Sicherheit” gelesen? ( 5)
Sie dürfen sonst keine Arbeiten mit oder an
dem Aggregat durchführen!

GEFAHR

Gefahr durch fehlenden Einblick in den
Bereich des Aggregats!
Bei Bedienung der Steuerelemente ohne
Einblick in den Bereich des Aggregats besteht
Gefahr, dass das Aggregat eingeschaltet wird,
während andere Personen noch Arbeiten daran
durchführen. Schwerste Verletzungen möglich!
Steuerelemente an einem Ort mit Einblick auf
das Aggregat vorsehen.

GEFAHR

Gefahr durch Elektrizität!
Das Aggregat so installieren, dass die
elektrische Einrichtung nicht durch äußere
Einwirkungen beschädigt werden kann!
Insbesondere müssen die Zuleitungen sicher
verlegt werden, z. B. in Kabelkanälen, im
Boden o. ä.

WARNUNG

Gefahr von Gleichgewichtsschäden durch
Vibration!
Vibrierende Umgebungen können
Gleichgewichtsschäden verursachen!
Aggregat auf einem festen Fundament oder
auf/an einer festen Anbaufläche anbringen.
Verschraubungen zur Befestigung des
Aggregats an der Anbaufläche regelmäßig auf
Festigkeit und sicheren Sitz prüfen.

WARNUNG

Gefahr von Quetschungen durch Umkippen
des Aggregats!
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe).
Handhaben Sie das Aggregat entsprechend
vorsichtig.
Aggregat auf einem festen Fundament oder
auf/an einer festen Anbaufläche anbringen!
Verschraubungen zur Befestigung des
Aggregats an der Anbaufläche regelmäßig auf
Festigkeit prüfen.

WARNUNG

Brandgefahr durch entzündliche Stoffe!
Das Aggregat darf nie mit entzündlichen
Stoffen in Berührung kommen.
Genaue Angaben zur Temperaturerhöhung:
( 12).

WARNUNG

Gefahr von Verbrennungen durch heiße
Oberfläche des Aggregats und durch heiße
Medien!
An der Oberfläche des Aggregats können hohe
Temperaturen bis ca. 160

C auftreten.

Das Aggregat so installieren, dass zufälliges
Berühren seiner Oberfläche nicht möglich ist.
Decken Sie das Aggregat mit einem
geeigneten Berührungsschutz ab (z. B. mit
einer Abdeckung aus Lochblech oder Draht).

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch umherfliegende
Teile!
Aufstellung so wählen, dass bei Bruch des
Motorlüfters Teile, die durch das Gitter
herausgeschleudert werden, keine Personen
treffen können!

VORSICHT

Gefahr von Stolpern und Fall!
Achten Sie darauf, dass das Aggregat keine
Stolperstelle bildet.
Kabel und Rohrleitungen so verlegen, dass sie
im Betrieb nicht erreichbar sind (im Boden
versenkt, in Kanälen an der Wand o. д.).

Advertising