Ladeschritte – CTEK MXS 4003 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

LADESCHRITTE

Alle Batterieladegeräte laden und analysieren in acht vollautomatischen Schritten.

Das Gerät MULTI XS 4003 verfügt über viele verschiedene Einstellungen, siehe

“BATTERIETYPEN UND EINSTELLUNGEN”.
Die Batterieladegeräte arbeiten mit einem achtstufigen, vollautomatischen

Ladezyklus:
Desulphation

Die mit Stromimpulsen durchgeführte Entsulfatierung restauriert sulfatierte

Batterien. Dieser Schritt wird mit einem kontinuierlichen Leuchten angezeigt.
Soft Start

Startmodus für den Ladezyklus. Der Startschritt wird fortgesetzt, bis die

Batterieklemmenspannung über den eingestellten Wert angestiegen ist; danach

schaltet das Ladegerät auf Hauptladung um. Wenn die Klemmenspannung den

eingestellten Wert nicht innerhalb einer eingestellten Zeit erreicht hat, wird der

Ladevorgang angehalten und eine Fehlermeldung angezeigt. In diesem Fall ist die

Batterie wahrscheinlich defekt oder zu groß.
Bulk

Hauptladung bis zu 80% der Gesamtladung. Die Ladung wird bei maximaler

Stromstärke durchgeführt, bis die Klemmenspannung den eingestellten Wert

erreicht. Die Hauptladung ist zeitlich begrenzt. Der Ladevorgang schaltet dann um

auf Absorption.
Absorption

Letzter Teil der Aufladung auf 100% der Gesamtladung. Während dieses Schrittes

fällt der Ladestrom schrittweise ab, um sicherzustellen, dass die Klemmenspannung

nicht zu hoch wird. Wenn die Maximalzeit für die Absorption abgelaufen ist, schaltet

das Ladegerät automatisch auf Wartungsladung um.
Analysis

Prüft die Selbstentladung. Wenn die Selbstentladung zu hoch ist, wird der

Ladevorgang unterbrochen und eine Fehlermeldung angezeigt.
Recond

Rekonditionierung tiefentladener Batterien. Dieser Schritt wird dazu verwendet,

tiefentladene Batterien (offen und belüftet) wiederzubeleben. Wenn der Ladestrom

über einen begrenzten Zeitraum ansteigt, kann die Spannung ansteigen, so dass die

Batterie beginnt, Gase abzugeben. Das Ergebnis ist eine Mischung in der Batterie,

die sowohl für ihre Nutzungslebensdauer als auch für ihre Kapazität vorteilig ist.

Beachten Sie, dass die Batterie während dieses Schrittes explosive Gase abgeben

kann. Die Rekonditionierung findet zwischen den Schritten Analyse und Wartung

statt. Wenn Sie den Modus Rekonditionieren wählen, lädt das Ladegerät Ihre

Batterie zunächst vollständig auf. Erst danach startet die Rekonditionierung; die

obere Leuchte ”Recond” leuchtet auf. Das Ladegerät rekonditioniert die Batterie

je nach Zustand der Batterie für einen Zeitraum zwischen 30 Minuten und 4

Stunden. Sobald der Rekonditionierungsvorgang abgeschlossen ist, schaltet das

Ladegerät auf den Wartungsmodus (grüne Leuchte bzw. vollständig aufgeladen).

Die untere Leuchte ”Recond” leuchtet weiter, um Sie daran zu erinnern, dass Sie

Rekonditionieren gewählt haben.
Maintenance charge Float

Laden mit konstanter Spannung.
Maintenance charge Pulse

Der Ladezustand schwankt zwischen 95% und 100%. Die Batterie erhält einen

Impuls, sobald die Spannung auf ein vordefiniertes Niveau abgesunken ist. Dies hält

die Batterie frisch, wenn sie nicht gebraucht wird. Das Ladegerät kann für Monate

angeschlossen sein. Prüfen Sie, wenn möglich, den Säurestand in der Batterie.

Das Ladegerät misst die Klemmenspannung kontinuierlich, um festzustellen,

wann ein Ladeimpuls erfolgen soll. Wenn die Batterie geladen ist und/oder die

Advertising