Lebensdauer / wiederholungsprüfungen, 2 wiederholungsprüfungen – KROHNE H250 M40 Safety V2 DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

6

LEBENSDAUER / WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN

10

H250 M40

www.krohne.com

06/2013 - 4001428502 MA H250 M40 SIL R02 de

6.2 Wiederholungsprüfungen

Mögliche Wiederholungsprüfungen zur Erkennung von gefährlichen unentdeckten Ausfällen

Mögliche Wiederholungsprüfungen zur Erkennung von gefährlichen unentdeckten Ausfällen

Mögliche Wiederholungsprüfungen zur Erkennung von gefährlichen unentdeckten Ausfällen

Mögliche Wiederholungsprüfungen zur Erkennung von gefährlichen unentdeckten Ausfällen

Wiederholungsprüfung für H250/M40/K* mit induktiven Grenzwertschaltern

1. Treffen Sie angemessene Maßnahmen, um ein falsches Auslösen zu verhindern.
2. Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, Korrosion oder Verschmutzung.
3. Forcieren Sie das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät auf einen "MAX“ Grenzwert

und stellen Sie sicher, dass der induktive Grenzwertschalter auf den ausfallsicheren Status
schaltet.

4. Forcieren Sie das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät auf einen "MIN“ Grenzwert

und stellen Sie sicher, dass der induktive Grenzwertschalter auf den ausfallsicheren Status
schaltet.

5. Stellen Sie den vollen Betrieb des Messkreises wieder her.
6. Stellen Sie den normalen Betrieb wieder her.

Es ist anzunehmen, dass bei der Prüfung circa 99% der möglichen gefährlichen unentdeckten
Ausfälle erkannt werden.

Wiederholungsprüfung für H250/M40/ESK mit 4…20mA Ausgang

1. Umgehen Sie die Sicherheits-SPS mit einem Bypass oder treffen Sie geeignete Maßnahmen,

um ein falsches Auslösen zu verhindern.

2. Prüfen Sie die 5-Punkt-Kalibrierung des H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgeräts.
3. Forcieren Sie das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät auf den High Alarm (Oberer

Grenzwert-Vorwarnalarm) Stromausgang und stellen Sie sicher, dass der analoge Stromaus-
gang den Wert erreicht.

4. Forcieren Sie das H250 M40 Schwebekörper-Durchflussmessgerät auf den Low Alarm (Unte-

rer Grenzwert-Vorwarnalarm) Stromausgang und stellen Sie sicher, dass der analoge Strom-
ausgang den Wert erreicht.

5. Stellen Sie den vollen Betrieb des Messkreises wieder her.
6. Entfernen Sie den Bypass von der Sicherheits-SPS oder stellen Sie den normalen Betrieb auf

andere Weise wieder her.

Es ist anzunehmen, dass bei der Prüfung circa 99% der möglichen gefährlichen unentdeckten
Ausfälle erkannt werden.

INFORMATION!
Um die elektrischen Anschlüsse vorzunehmen und die Sollwerte für den Grenzwertschalter
einzustellen, muss das Gehäuse des Geräts geöffnet werden.
Bei offenem Gehäuse ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, das es nicht zu

Achten Sie darauf, das es nicht zu

Achten Sie darauf, das es nicht zu

Achten Sie darauf, das es nicht zu

Beschädigung des Feinmechanik-Anzeigesystems kommt.

Beschädigung des Feinmechanik-Anzeigesystems kommt.

Beschädigung des Feinmechanik-Anzeigesystems kommt.

Beschädigung des Feinmechanik-Anzeigesystems kommt. Verformungen des Zeigers oder der
Fahne können die Beweglichkeit beeinträchtigen und zu falschen Messungen führen.
Die Beweglichkeit muss nach der Montage und bei geschlossenem Gehäuse mithilfe der
obligatorischen Wiederholungsprüfung geprüft werden.

MA_H250_M40_SIL2_R02_de_4001428502_PRT.book Page 10 Tuesday, June 25, 2013 1:57 PM

Advertising