Lebensdauer / wiederholungsprüfungen – KROHNE H250 M40 Safety V2 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

LEBENSDAUER / WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN

6

9

H250 M40

www.krohne.com

06/2013 - 4001428502 MA H250 M40 SIL R02 de

Lebensdauer / Wiederholungsprüfungen

6.1 Lebensdauer

Auf der Grundlage der Methode für die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist von einer konstanten
Ausfallrate auszugehen; dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Lebensdauer der
Komponenten nicht überschritten wird.
Nach der Lebensdauer verliert das Ergebnis der Wahrscheinlichkeitsrechnung seine
Bedeutung, da die Wahrscheinlichkeit zu Ausfällen im Laufe der Zeit deutlich zunimmt.
Die Lebensdauer hängt stark von der Komponente und ihren Betriebsbedingungen ab –
insbesondere von der Temperatur (Elektrolyt-Kondensatoren beispielsweise können sehr
empfindlich sein).
Die Annahme einer konstanten Ausfallrate basiert auf der Badewannenkurve, die das typische
Verhalten von elektronischen Komponenten darstellt. Die PFD

AVG

-Berechnung gilt daher nur für

Komponenten, die eine solche Ausfallrate aufweisen, und die Berechnung gilt nur über die
Lebensdauer der einzelnen Komponenten.

Es wird davon ausgegangen, dass ein großer Anteil frühzeitiger Ausfälle in der
Installationsphase entdeckt wird, daher gilt die Annahme einer konstanten Ausfallrate während
der Lebensdauer.

Nach IEC 61508-2 Abschnitt 7.4.9.5 ist von einer Lebensdauer basierend auf Erfahrungswerten
auszugehen.
Nach IEC 61508-2 Abschnitt 7.4.9.5 Anmerkung 3 zeigt die Erfahrung, dass die Lebensdauer oft
zwischen 8 bis 12 Jahren liegt.

KROHNE empfiehlt, die Betriebsdauer für Schwebekörper-Durchflussmessgeräte in
sicherheitsgerichteten Anwendungen nicht über 10 Jahre auszudehnen. Wenn jedoch seitens
des Anwenders das Gerät über seine Lebenszeit überwacht wird und entsprechende Ergebnisse
aufzeigt (z.B. konstante Ausfallrate), kann in Verantwortung des Betreibers die Betriebsdauer
verlängert werden.

Für die erforderliche zyklische Wiederholungsprüfung siehe

Wiederholungsprüfungen auf Seite

10.

MA_H250_M40_SIL2_R02_de_4001428502_PRT.book Page 9 Tuesday, June 25, 2013 1:57 PM

Advertising