Technische daten – KROHNE TIDALFLUX 4300 F DE Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

TECHNISCHE DATEN

7

37

TIDALFLUX 4300 F

www.krohne.com

07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de

BEISPIEL:

Nehmen wir an, es soll ein maximaler Durchfluss von 1200 m

3

/h gemessen werden. Das Rohr ist

aus Stahl und die Steilheit beträgt 1,0%.

Aus der Tabelle muss ein Wert ausgewählt werden, der größer als der zu messende Durchfluss
ist. Auswahl: DN500, Q

max

= 1767 m

3

/h und v

max

= 2,5 m/s.

Um den Füllstand im Rohr bei 1200 m

3

/h zu bestimmen, ist das Verhältnis Q / Q

max

= 1200 / 1767

= 0,68 notwendig.
Schauen Sie sich die obige Abbildung an und lesen Sie die Verhältnisse H/DN und v/v

max

ab:

1 H/DN = 0,6 oder 0,6 x 500 mm = 300 mm
2 Bei H/DN = 0,6 lautet v/v

max

= 1,05 und somit ergibt sich v = 1,05 x 2,5 = 2,63 m/s

Abbildung 7-2: Relativer Durchfluss und Geschwindigkeit gegenüber relativem Füllstand

1 Durchfluss Q
2 Geschwindigkeit v

INFORMATION!
v

max

und Q

max

sind die Werte von v und Q bei komplett gefülltem Rohr.

INFORMATION!
Auf der Website des Herstellers steht ein Aufweitwerkzeug für verschiedene Steilheiten zur
Verfügung.

Advertising