Gerätebeschreibung – KROHNE OPTIMASS 6000 DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

2

GERÄTEBESCHREIBUNG

12

OPTIMASS 6000

www.krohne.com

03/2013 - 4002182002 - MA OPTIMASS 6000 R02 de

Messgerät-Status:

Messgerät-Status:

Messgerät-Status:

Messgerät-Status:

Das Messgerät zeigt die Meldung "Sensor: Sensor Signal niedrig" auch dann an, wenn die
Messrohre nicht komplett mit Flüssigkeit gefüllt sind. Dies kann zum Beispiel beim Ablass oder
(Nach-)Füllen des Messgeräts der Fall sein. Um den Zustand des Messgeräts zu prüfen, lassen
Sie die Flüssigkeit ab und füllen Sie das Messgerät wieder auf und überprüfen Sie die Anzeige
des Messumformers oder der Steuerung. Eine Liste mit den Statusmeldungen und den
Diagnoseinformationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt im Handbuch des
Messumformers.

Wenn das Messgerät die Meldung "Sensor: Sensor Signal niedrig" weiterhin anzeigt, dann
MÜSSEN Sie annehmen, dass die Hauptdichtung (Messrohr) ausgefallen ist, und Sie MÜSSEN
die entsprechenden Maßnahmen treffen.

Gase

Gase

Gase

Gase (Beispiel Typbezeichnung: OPTIMASS 6000F S50 - GAS)

Druck- / Temperaturdaten:

Druck- / Temperaturdaten:

Druck- / Temperaturdaten:

Druck- / Temperaturdaten:

OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C -200°C...+230°C and 500... 10000 kPa (Edelstahl)
OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C -50 °C...+230 °C und 500...20000 kPa (Hastelloy® / Duplex)
OPTIMASS 6000F - HT -50 °C...+400 °C und 500...10000 kPa

Für Drücke und / oder Temperaturen können weitere Einschränkungen entsprechend den Rohr-
, Temperatur-, Anschluss- und Ex-Grenzwerten gelten. Ausführliche Informationen sind auf
dem Typenschild des Messgeräts und in der relevanten Dokumentation enthalten.

Bei allen Messgeräten für die Gasmessung ist das Gehäuse mit einer Berstscheibe ausgerüstet.
Sollte die Hauptdichtung (Messrohr/e) ausfallen, kommt es zur Leckage von der Berstscheibe.
Installieren Sie das Messgerät so, dass die Berstscheibe vom Bediener weg zeigt.

Regelmäßige Wartung der Berstscheibe:

Regelmäßige Wartung der Berstscheibe:

Regelmäßige Wartung der Berstscheibe:

Regelmäßige Wartung der Berstscheibe:

Prüfen Sie die Berstscheiben regelmäßig auf Leckagen und/oder Ablagerungen. Bei allen
OPTIMASS-Messgeräten gilt das Messrohr als Hauptdichtung. Die Werkstoffe für die Messrohre
sind in den entsprechenden Abschnitten dieses Handbuchs beschrieben; der Messstoff des
Kunden und alle anderen durch das Rohr strömenden Flüssigkeiten müssen mit dem jeweiligen
Werkstoff kompatibel sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Ausfall der Hauptdichtung
vorliegt, machen Sie die Prozessleitung drucklos und nehmen Sie das Messgerät außer Betrieb,
sobald dies ohne Sicherheitsrisiko möglich ist. Für Wartung oder Austausch des Messgeräts
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

INFORMATION!
Bei hohem Druck kann die Flüssigkeit aus dem Gehäuse auch austropfen. Dies ist auch ein
Hinweis darauf, dass die Hauptdichtung ausgefallen ist.

MA_OPTIMASS_6000_de_130315_4002171402_R02.book Page 12 Wednesday, March 20, 2013 2:10 PM

Advertising