HP XML-Beschleuniger für SAP NetWeaver Process Integration Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

Monitoranschluss

Komponenten auf der

Rückseite 4

Komponenten auf der

Vorderseite 1

N

Netz-/Standby-Schalter

Einschalten des Servers 16
Einschalten und Konfigurieren

des Servers 28

LEDs und Tasten an der

Vorderseite 2

Netzkabel

Hinweis zu Netzkabeln für

Japan 98

Warnhinweise und

Vorsichtsmaßnahmen 77

Netz-LED

Akku-LEDs 13
LEDs und Tasten an der

Vorderseite 2

Netzschalter 2
Netzschalter-LED 2
Netzteil

Komponenten auf der

Rückseite 4

Optionales redundantes Hot-

Plug-Netzteil 50

Netzteil-LEDs 6
NIC-Anschlüsse 4
NIC-LEDs 5
NVRAM, löschen 8

O

Online-Ersatzspeicher

Konfigurieren des Online-

Ersatzspeichers 65

Speicherkonfiguration für

Online-Ersatzspeicher 39

Online ROM Flash Component

Utility 69

Optimale Betriebsumgebung 23
Option ROM Configuration for

Arrays (ORCA) 67

Optionskarte mit drei Steckplätzen,

installieren

Installieren der PCI-X 3-

Optionskarte mit 3
Steckplätzen 58

Installieren von Nicht-Hot-Plug-

Erweiterungskarten 55

ORCA (Option ROM Configuration

for Arrays) 67

P

PCI Express x8-Erweiterungskarte

mit drei Steckplätzen 57

Pieptöne 91
Platine, SPI (System Peripheral

Interface)

SPI-Platinen-Komponenten 8
Systemplatinenkomponente

n 7

POST-Fehlermeldungen 91
PPM (Prozessor-Power-Modul)

Installieren eines

Prozessors 33

Prozessoroptionen 30

ProLiant Support Pack (PSP 74
Prozessoren

Installieren eines

Prozessors 33

Prozessoroptionen 30

Prozessor-Power-Modul (PPM)

Installieren eines

Prozessors 33

Prozessoroptionen 30

Prozessorspeichermodul 31
PSP (ProLiant Support Pack) 74
PSPs, Übersicht 74

R

Rack, Herausziehen des

Servers 17

Rack, Stabilität 77
Rack-Installation

Einbauen des Servers im

Rack 28

Optionale

Installationsservices 22

Rack-

Vorsichtsmaßnahmen 25

Rack-Montage, Zubehör 26
Rack-Ressourcen 23

Rack-Vorsichtsmaßnahmen

Rack-

Vorsichtsmaßnahmen 25

Warnhinweise und

Vorsichtsmaßnahmen 77

RBSU (ROM-Based Setup

Utility) 64

RBSU (Setup Utility auf ROM-

Basis) 64

RBSU-Konfiguration 64
Redundantes ROM 71
Registrieren des Servers 29
Remote Insight Lights-Out Edition II

(RILOE II) 70

Remote-Support und -Analyse,

Programme 73

Reparatur durch den Kunden

(CSR) 103

RILOE II (Remote Insight Lights-

Out Edition II) 70

ROM, aktualisieren 69
ROMPaq Utility

ROMPaq Utility 69
Unterstützung eines

redundanten ROM 71

ROM-Redundanz 71
Rückseite, LEDs 5
Rückseite, Schalter 5

S

SAS-Backplane 43
SAS-Festplatte, LEDs

SAS-Festplatte, LED-

Kombinationen 11

SAS-Festplatte, LEDs 11

SAS-Gerätenummern 10
SATA-DVD-Laufwerk 61
SATA-Festplattenlaufwerk

Installieren eines Hot-Plug-SAS-

Festplattenlaufwerks 43

Optionale Hot-Plug-SAS-

Festplattenlaufwerke 42

Schalter, Rückseite 5
Schalter, Systemwartung 7
Schritte zur Vorbereitung auf die

Diagnose 75

Serieller Anschluss 4
Seriennummer 68, 92
Server, Installation 28
Serverkennungstext 68

DEWW

Index 109

Advertising