3 optionen – ARI Armaturen CONA SC-Plus PN40 DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Rev. 0040805003 3409

Seite 11

Betriebs- und Montageanleitung

CONA

®

SC/SC-Plus - Schwimmer Kondensatableiter

7.3 Optionen

(siehe Bild 2 Seite 4 und Bild 10 Seite 11)

ACHTUNG !
Heißes und unter Druck stehendes Medium tritt aus !
Punkt 2.2 beachten !

Es besteht die Möglichkeit mit dem Handentlüftungsventil
(Pos. 51), durch Öffnen der Druckschraube (Pos. 51.1), die
sich ansammelnden inerten Gase in die Umgebung
abzuführen.
Es besteht die Möglichkeit durch den Anschluss einer
Pendelleitung
an der Verschraubung (Pos. 52) die sich
ansammelnden inerten Gase in die Anlage zurückzuführen.
Bei BR634 besteht die Möglichkeit über die Ablassschraube
(Pos. 50) das Restkondensat ablaufen zu lassen (siehe
Punkt 5.1) (standard bei BR636/635).
Weiterhin besteht die Möglichkeit durch den Kugelhahn
(Pos. 56) den angesammelten Schmutz bzw. das Kondensat
aus der Haube (Pos. 16) zu entfernen.

Bei Bedienung sind unbedingt die allgemeinen
Arbeitsschutzbedingungen zu beachten, evtl. sind
Schutzvorrichtungen gegen Verbrühungen/Verletzungen
anzubringen.
Bei Montage und Bedienung der Option Punkt 7.5 beachten.

Bild 10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: