0 montage, 1 allgemeine montageangaben, 2 montage im schaltschrank – ARI Armaturen RI21 DE Benutzerhandbuch

Seite 5: 0 montage -5

Advertising
background image

Rev. 0040602000 1014

Seite 1-5

Betriebs- und Montageanleitung

Stellungsmelder RI21

5.0 Montage

ACHTUNG !
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Anleitung und Aufsicht
einer Elektrofachkraft den regionalen elektrostatischen Vorschriften und
Regelwerken entsprechend vorgenommen werden.
Zum Anschluss der Elektronik muss die Versorgungsleitung während der
Anschlussarbeiten vom Netz getrennt (nicht spannungsführend) sein.

Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere Körperverletzungen oder erheblicher
Sachschaden die Folge sein.
- Netzversorgung und Angaben auf dem Typenschild müssen übereinstimmen.
- Bei Einstellarbeiten spannungsführende Teile nicht berühren.
- Besondere Vorsicht bei Spannungen über 24V!
- Reihentrennklemmen nicht unter Spannung trennen oder stecken!
- Die Masseverbindung zwischen N und

ist nur bei der 24V Ausführung

gestattet.

- Es darf nur jeweils ein Stellantrieb angeschlossen werden.
- Bei Einstellarbeiten den Hubbereich des Stellantriebes nicht überfahren,

Beschädigungsgefahr.

5.1 Allgemeine Montageangaben

Der Stellungsmelder RI21 ist für die Montage im Schaltschrank, im PEMIO Stellantrieb und
in den CS25 bis CS27 Stellantrieben einsetzbar.
Bei dem ARI-PREMIO Stellantrieb ist es möglich den Stellungsmelder RI21 nachzurüsten.
Bei den Stellantrieben CS25 bis CS27 ist es nur bedingt möglich den Stellungsmelder RI21
nachzurüsten.
Technische Informationen erfragen Sie bitte direkt beim Hersteller.
- Für das Verlegen der elektrischen Leitungen und den Anschluss sind die regionalen

elektrotechnischen Vorschriften und Regelwerke zu beachten!

- Der Leitungsquerschnitt ist stets entsprechend dem jeweiligen Aufnahmestrom und der

vorhandenen Leitungslänge auszulegen.

- Netzspannung und Netzfrequenz müssen mit den Daten auf dem Typenschild

übereinstimmen.

Netzabsicherung, anlagenseitig: max. 6 A

5.2 Montage im Schaltschrank

- Die Montage im Schaltschrank erfolgt auf Profilschiene nach DIN 46277.
- Das Befestigungsraster für Schalttafelaufbau ist L 58 mm x B 35 mm.
Montageteile:

- 1 Stück Stellungsmelder RI21

Advertising