Benutzung des radios, Anwählen eines voreingestellten senders, Das radiodatensystem (radio data system) – Kenwood HM-437WM-S Benutzerhandbuch

Seite 13: Die taste rds/display/demo

Advertising
background image

13

GE

DEUTSCH

Benutzung des Radios

fortsetzung auf der nächsten Seite

Anwählen eines voreingestellten
Senders

Drücken Sie die Taste p.call/album + (P. CALL + auf
der Fernbedienung) oder p.call/album – (P. CALL
auf der Fernbedienung) oder Zifferntasten (0~9) auf
der Fernbedienung um die gewünschte voreingestellte
Nummer auszuwählen.

Diese Nummer und die Senderfrequenz
erscheinen auf dem Display.

STEREO/MONO

Drücken Sie die Taste STEREO/MONO auf der
Fernbedienung, um Stereo- oder Monobetrieb
auszuwählen.

Wenn Sie Stereobetrieb ausgewählt haben,
erscheint das Symbol „STEREO” auf dem Display
(falls der augenblickliche Sender ein UKW-Sender
ist).

Hinweis:

Sie können Stereo oder Mono nur bei einem UKW-Sender
auswählen.

Das Radiodatensystem (Radio
Data System)

RDS ist ein Sendesystem, bei dem FM-Sender
zusammen mit dem eigentlichen Sendesignal weitere
nützliche Informationen übertragen (in Form digitaler
Sendedaten). Tuner und Receiver, die auf RDS-
Empfang ausgelegt sind, können diese Informationen
aus dem normalen Sendesignal extrahieren und für
eine Reihe von Zusatzfunktionen nutzen. Zum Beispiel
kann der Name des Radiosenders automatisch
angezeigt werden.

RDS-Funktionen:
PTY-Suche (Suche nach Programmtypkennung)
Das Gerät stellt automatisch einen Sender ein, der
gerade eine Sendung des angegebenen
Programmtyps (Genres) ausstrahlt.

PS-Anzeige (Programmdienstname):
Das Gerät zeigt automatisch den Sendernamen
an, der von dem RDS-Sender ausgestrahlt wird.

Radiotext:
Wenn Sie die Taste RDS/display/demo auf dem
Gerät (RDS/DISPLAY auf dem Frenbedienung)
drücken, zeigt das Gerät den Radiotext an, der von
manchen RDS-Sendern ausgestrahlt wird. Wenn
der Sender keinen Radiotext ausstrahlt, wird „NO
TEXT“ angezeigt.

Das Symbol „R.D.S” erscheint auf dem Display,
sobald ein RDS-Sender erreicht ist.

Hinweis:

Je nach Land und Region stehen unterschiedliche RDS-
Funktionen zur Verfügung, oder die RDS-Funktionen
haben andere Bezeichnungen.

Die Taste RDS/DISPLAY/DEMO

Wenn Sie die Taste RDS/display/demo auf dem
Gerät (RDS/DISPLAY auf dem Frenbedienung)
drücken, während Sie einen RDS-Radiosender
empfangen, ändert sich der Inhalt des Displays.

Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige
folgendermaßen:

PS-Anzeige (Programmdienstname)

PTY-Anzeige (Programmtyp)

RT-Anzeige (RadioText)

Frequenzanzeige und Anzeige der Nummer des
voreingestellten Senders

Einstellen eines Senders nach
Programmtyp (PTY-Suche)

Bei dieser Funktion sucht der Tuner automatisch
nach Sendern, die gerade den Typ von Sendung
(Genre) ausstrahlen, den Sie hören wollen.

1 Drücken Sie die Taste TUNER/band (TUNER/BAND

auf der Fernbedienung), um UKW (FM) auszuwählen.

2 Drücken Sie die Taste PTY auf der Fernbedienung.

Falls der laufende Sender RDS-fähig ist, erscheint die
Art des Programms im Display.

3 Drücken Sie die Taste PTY auf der Fernbedienung

um die gewünschte Programmart auszuwählen.

5571_08_20_GE

05.4.4, 4:16 PM

13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: