Installation – AMICA SHEG 11677 E DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

INSTALLATION

Der Herd ist mit Gewinderohrstutzen mit

Durchmesser 1/2” ausgestattet.

Wir empfehlen die Verbindungen mit Tef-

londichtband abzudichten (Teflonband das

Gewindedichtband aus reinem ungesin-

terten PTFE). Beispiele: GoldenBand Typ

-G-, PTFE Gewindeband Typ GRp / BAM,

BonnaFlon Typ FRp / BAM). Die Anwendung

eines übermäßigen Drehmoments oder

Verwendung von Dichtungswerg kann zur

Beschädigung der Verbindung und Undich-

tigkeit führen. Max. Drehmoment von 20 Nm

anzuziehen.

Bei Anschluss des Gasherdes an eine Flüs-

siggasinstallation ist auf den R1/2”-Anschluss

ein mindestens 0,5 m langer Metallaufsatz mit

Schlauchaufsatz 8x1 mm aufzuschrauben.

Dazu ist die Feder vom Deckelscharnier

abzuschrauben. Die Gasleitung sollte keine

Metallteile des hinteren Gehäuseteils des

Herdes berühren.

Der Herd ist werkseitig an die Stromver-

sorgung mit Einphasen-Wechselstrom

(230V 1N~50 Hz) ausgelegt und ist mit

einem Anschlusskabel 3 x 1,5 mm

2

, 1,5 m

lang, mit Stecker mit Schutzkontakt aus-

gestattet.

Die Anschlusssteckdose für die Elektroin-

stallation muss mit einem Erdungsbolzen

ausgestattet sein, und darf sich nicht über

dem Herd befinden. Nach Aufstellung des

Herdes ist es erforderlich, dass die An-

schlusssteckdose für die Elektroinstallation

für den Nutzer jederzeit zugänglich ist.

Vor dem Anschluss des Herdes an die

Steckdose ist zu prüfen, ob:

– die Sicherung und die Elektroinstallation

die Belastung durch den Herd aushal-

ten,

– die Elektroinstallation ist mit einem

wirksamen Erdungssystem ausgestat-

tet, welches die aktuellen Normen und

Vorschriften erfüllt,

– der Stecker leicht zugänglich ist.

Elektrischer Anschluss

Abstimmung des Herds auf eine

andere Gassorte.

Dies darf nur von einem entsprechend

qualifizierten und autorisierten Installateur

vorgenommen werden.

Falls das Gas, mit dem der Herd gespeist

werden soll, andere Parameter besitzt als

das Gas, für welches der Herd nach seiner

Bauart ausgelegt ist, d.h. G20 20 mbar, sind

die Brennerdüsen auszutauschen und eine

Flammenkalibrierung durchzuführen.

Achtung!

Den Anschluss des Herdes an eine

Flüssiggasflasche oder an eine vor-

handene Gasinstallation darf nur ein

berechtigter Installateur unter Be-

achtung aller Sicherheitsvorschriften

vornehmen.

Achtung!

Nach Beendigung der Herdinstallation

ist die Dichtigkeit aller Verbindungen

zu prüfen, z.B. durch Verwendung

von Wasser mit Seife.

Die Verwendung von Feuer für die

Dichtigkeitsprüfung ist verboten.

Wichtig!

Sollte die nicht trennbare Leitung beschädigt

werden, so soll sie, um einer Gefahr vorzu-

beugen, bei dem Hersteller, in einer Fach-

werkstatt oder aber durch eine qualifizierte

Person ausgetauscht werden.

- im Falle einer Fehlfunktion die Dreh-

knöpfe abnehmen und eine Justierung

durch das Einsetzen der Unterlage (der

Unterlagen) auf den Bolzen des Ventils

durchführen,

- nach der Justierung die Gassicherung

mittels Klemmunterlage absichern und

den Drehknopf aufsetzen.

Advertising