Bedienung – AMICA KMC 13281 C DE Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Wird der Timer bei einer nicht eingeschalteten Kochzone aktiviert und hinter den Ziffern der

Timeranzeige

(8) leuchtet kein Punkt, so kann diese Timerfunktion als eine gewöhnliche

Minutenuhr genutzt werden.

Minutenuhr

Die Minutenuhr sollte genutzt werden, um die Notwendigkeit der Ausführung von verschie-

denen Tätigkeiten, für die eine kurze Betriebsdauer erforderlich ist, wie z.B. zum Eierko-

chen, für die Beschleunigung anderer Tätigkeiten oder von Tätigkeiten, die mit der Nutzung

des Kochfeldes nicht direkt verbunden sind, zu signalisieren. Die Stand-By-Dauer beträgt

von 0 bis 99 Minuten.

Um die Minutenuhr zu betätigen:

- die Taste

(7) einmal drücken,

- anschließend die Stand-By-Dauer (z.B. 5 Minuten) durch Berührung der Taste

(+)(5)

oder

(-)(4) einstellen.

Die Beendigung der Stand-By-Dauer wird mit einem Tonsignal signalisiert.

Die Beendigung der eingestellten Dauer wird mit kurzen Tonsignalen bestätigt. In der

Anzeige (3), die einer bestimmten Kochzone zugeordnet ist, leuchtet „0”, die Kochzone

wird nicht geheizt und in der Timeranzeige (8) erscheint „00”.

Zur Änderung der Einstellung der mit dem Timer gesteuerten Heizleistung die Taste

(2)

berühren und anschließend die Heizleistung der Kochzone mit der Taste

(+)(5) oder

(-)(4) einstellen.

Timer

Ist das Kochfeld mit der Steueruhr (Timer)

ausgestattet, kann mit dem Timer die

Betriebsdauer einer beliebigen Kochzone

eingestellt werden.

Zuerst die gewünschte Kochzone

(2) einschalten

und anschließend mit der Timer-Taste

(7) solange

drücken, bis die entsprechende Kontrollleuchte

(9) für die gewählte Kochzone (2) aufleuchtet.

Während des Blinkens der Kontrollleuchte

(9) die Taste (+)(5) oder (-)(4) drücken, damit

die gewünschte Heizdauer für die Kochzone

eingestellt werden kann.

Der Timer schaltet nur dann ein, wenn die Angabe

in der Timeranzeige

(8) anders als Null ist.

BEDIENUNG

2

7

3

3

4

5

8 8

2

9

Advertising