Sicherheitshinweise energiespartips – AMICA KMC 13281 C DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

• Durch die beschädigten Stellen könnten die überlaufenden Speisen zu unter Spannung

stehenden Bauteilen des Glaskeramik-Kochfeldes geraten.

• Falls Brüche, Sprünge und Risse an der Glaskeramikplatte entstanden sind, muß das

Kochfeld sofort vom Versorgungsnetz getrennt werden. Zu diesem Zweck ist die Sicherung

auszuschalten oder der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen Dann sollen Sie sich

an den Kundendienst wenden.

• Die für das Glaskeramik-Kochfeld gültigen Pflege- und Reinigungshinweise sind zu beach-

ten. Wenn es unsachgemäß behandelt wird, sind die Garantieleistungen ausgeschlos-

sen.

• Die Oberfläche der Gklaskeramikplatte darf weder als Schneidebrett noch als Arbeitstisch

dienen.

• Gegenstände aus Metall, wie z.B. Messer, Gabeln, Löffel und Deckel, solten nicht auf die

Kochebene abgelegt werden, da sie heiß werden können.

• Das Gerät darf nicht über einem Backofen ohne Ventilator, einer Geschirrspülmaschine,

einem Kühl- und Gefriergerät, sowie einer Waschmaschine eingebaut werden.

Achtung! Wird das nicht trennbare Netzanschlusskabel beschädigt, muss es beim

Hersteller, bei einem Fach-Reparaturdienst oder einem Fachmann ersetzt werden, um

eventuelle Gefahr zu vermeiden.

SICHERHEITSHINWEISE

ENERGIESPARTIPS

Wer die Energie verantwor-
tungsvoll ausnutzt, der nicht
nur die Hauskasse schützt,
sondern auch der Umwelt
zugute bewußt handelt. Dar-
um helfen Sie die elektrische

Energie sparen! Und das kann auf folgende
Weise getan werden:

Geeignetes Kochgeschirr verwenden.

Die Töpfe mit einem flachen und dicken Topf-

boden erlauben es, bis zu 1/3 der elektrischen

Energie zu ersparen. Vergessen Sie nicht,

den Topfdeckel aufzulegen, sonst wird der

Energieverbrauch vervierfacht!

Für die Sauberkeit von Heizzonen und

Topfböden sorgen.

Die Verschmutzungen stören die Wärme-

übertragung, außerdem lassen sich oft die

stark eingebrannten Verschmutzungen erst

unter Verwendung von stark umweltbelasten-

den Reinigungsmitteln entfernen.

Unnötiges “in den Topf Gucken“ ver-

meiden.

Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe

von Kuhl-/Gefriergeräten einbauen.

Sonst wächst der Energieverbrauch der
letzteren unnötig zu.

Advertising