Fehlerhilfe – AMICA KGC 15095 W DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Fehlerhilfe

Sollten die im Folgenden beschriebenen Probleme oder Fehlfunktionen beim Betrieb Ihres Gerätes auf-
treten, versuchen Sie bitte zuerst, anhand dieser Fehlerhilfe das Problem zu lösen. Sollte dies nicht hel-
fen, wenden Sie sich bitte an die im Anschluss genannte Servicefirma.

1. Das Gerät arbeitet nicht.

Ist evtl. der Strom ausgefallen?

Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose?

Ist der Sicherungsautomat der Wohnung eingeschaltet?

Ist das Netzkabel beschädigt? VORSICHT! Prüfen Sie dies erst, nachdem Sie den Netzstecker
gezogen haben!

Steht der Temperaturregler evtl. in der „0” - Position?

2. Die Temperatur im Inneren sinkt nicht tief genug.

Ist die Tür ordnungsgemäß geschlossen?

Steht das Gerät evtl. in direktem Sonnenlicht oder neben einer Hitzequelle?

Ist der Temperaturregler korrekt eingestellt?

Könnte das Gerät überladen sein, so dass die Luftzirkulation im Inneren blockiert ist?

Haben Sie bei Aufstellen genügend Freiraum um das Gerät herum gelassen?

Haben Sie evtl. eine große Menge heißer Speisen ins Gerät gegeben?

3. Die Temperatur im Inneren ist zu niedrig.

Ist der Temperaturregler korrekt eingestellt?

Ist die Umgebungstemperatur evtl. unter 5°C gefallen?

4. Das Gerät erzeugt erhebliche Geräusche.

Haben Sie das Gerät korrekt gemäß dieser Anleitung aufgestellt?

Vibriert das Gerät oder schlägt es auf der Geräterückseite irgendwo an?

5. Wasser sammelt sich auf dem Boden des Kühlraums.

Ist der Tauwasserablauf evtl. blockiert?

6. Exzessive Eisbildung im Gefrierfach.

Ist die Tür ordnungsgemäß geschlossen?

Verhindern evtl. Lebensmittel das korrekte Schließen der Tür?

Öffnen Sie die Tür evtl. zu oft?

Hinweise:

Geräusche wie Glucksen und Zischen werden durch das Ausdehnen der Kühlflüssigkeit
verursacht und sind völlig normal.

Es ist normal, dass sich die Seitenteile des Gerätes während des Betriebs erwärmen.

Bei längerem Nichtgebrauch:
1. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Gerät.
2. Trennen Sie das Gerät von der Netzspannungsversorgung.
3. Tauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie den Innenraum.
4. Lassen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Tür offen stehen, damit sich weder Schimmel,

Moder, üble Gerüche noch Oxidation bilden können.

5. Reinigen Sie das Gerät innen und außen auch bei Nichtgebrauch regelmäßig.

15

15

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

0

5

25

75

95

100

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: