Einkochen – Siemens HE33BD531 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Die Gläser und Gummiringe müssen sauber und in

Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große

Gläser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich

auf EinliterĆRundgläser.

Achtung! Verwenden Sie keine größeren oder

höheren Gläser. Die Deckel könnten platzen.
Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse.

Waschen Sie es gründlich.
Füllen Sie die Gläser nicht zu voll mit Obst oder GeĆ

müse. Die Glasränder eventuell nochmals abwischen.

Sie müssen sauber sein. Legen Sie auf jedes Glas

einen nassen Gummiring und Deckel. Verschließen

Sie die Gläser mit Klammern.
Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den GarĆ

raum.
Die angegebenen Zeiten in den Tabellen sind RichtĆ

werte. Sie können durch Raumtemperatur, Anzahl der

Gläser, Menge und Wärme des Glasinhalts beeinĆ

flusst werden. Bevor Sie umĆ bzw. ausschalten, überĆ

zeugen Sie sich davon, dass es in den Gläsern richtig

perlt.
1. Universalpfanne in Höhe 2 einschieben. Die Gläser

so stellen, dass sie sich nicht berühren.

2. ½ Liter heißes Wasser (ca. 80 ºC) in die

Universalpfanne gießen.

3. Backofentür schließen.
4. Funktionswähler auf Unterhitze $ stellen.
5. Temperaturwähler auf 170 bis 180 ºC stellen.

Einkochen

Vorbereiten

So stellen Sie ein

Advertising