Reinigungsmittel, Bei der reinigung des kochfeldes, Bei der reinigung des backofens – Siemens HC744540 Benutzerhandbuch

Seite 15: Selbstreinigende flächen im garraum reinigen, 3d-heißluft : einstellen, Achtung, Garraumboden, decke und seitenwände reinigen, Gestelle aus- und einhängen, Gestelle aushängen, Gestell vorn nach oben heben

Advertising
background image

15

Reinigungsmittel

Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche

Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie folgende

Angaben.

Bei der Reinigung des Kochfeldes

kein unverdünntes Spülmittel oder Spülmittel für Geschirr-

spülmaschinen,

keine Scheuerschwämme,

keine aggressiven Reinigungsmittel wie Backofenreiniger

oder Fleckenentferner,

keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden.

Einzelteile nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Bei der Reinigung des Backofens

keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,

keine Reinigungsmittel mit hohem Alkoholanteil,

keine Scheuerschwämme,

keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden.

Einzelteile nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Waschen Sie neue Schwämme vor der ersten Verwendung

ordentlich aus.

Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen
Die Rückwand im Garraum ist mit einer hochporösen Keramik

beschichtet. Spritzer vom Backen und Braten werden von die-

ser Schicht aufgesaugt und abgebaut, während der Backofen

in Betrieb ist. Je höher die Temperatur ist und je länger der

Backofen betrieben wird, desto besser wird das Ergebnis.
Sind Verschmutzungen auch nach mehrmaligem Betrieb noch

sichtbar, gehen Sie wie folgt vor:

1.

Garraumboden, Decke und Seitenwände gründlich reinigen.

2.

3D-Heißluft

:

einstellen.

3.

Den leeren, geschlossenen Backofen für ca. 2 Stunden bei

maximaler Temperatur heizen.

Die Keramikbeschichtung wird regeneriert. Entfernen Sie bräun-

liche oder weißliche Rückstände mit Wasser und einem wei-

chen Schwamm, wenn der Garraum abgekühlt ist.
Eine leichte Verfärbung der Beschichtung hat auf die Selbstrei-

nigung keinen Einfluss.

Achtung!

Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen

bzw. zerstören die hochporöse Schicht.

Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln.

Wenn versehentlich Backofenreiniger darauf gelangt, entfer-

nen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und ausreichend

Wasser.

Garraumboden, Decke und Seitenwände reinigen
Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig-

wasser.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie eine Scheuerspirale

aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Garraum

verwenden. Nie die selbstreinigenden Flächen mit einer Scheu-

erspirale oder Backofenreiniger behandeln.

Gestelle aus- und einhängen

Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der

Backofen muss abgekühlt sein.

Gestelle aushängen

1.

Gestell vorn nach oben heben

2.

und aushängen (Bild A).

3.

Danach das ganze Gestell nach vorn ziehen

4.

und herausnehmen (Bild B).

Bereich

Reinigungsmittel

Gerät außen

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen und einem

weichen Tuch nachtrocknen. Keinen

Glasreiniger oder Glasschaber verwen-

den.

Edelstahl

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen und einem

weichen Tuch nachtrocknen. Kalk-, Fett-,

Stärke- und Eiweißflecken sofort entfer-

nen. Unter solchen Flecken kann sich

Korrosion bilden.
Beim Kundendienst oder im Fachhandel

sind spezielle Edelstahl-Pflegemittel

erhältlich, die sich für warme Oberflä-

chen eignen. Das Pflegemittel mit einem

weichen Tuch hauchdünn auftragen.

Kochfeld

Pflege: Schutz- und Pflegemittel für die

Glaskeramik

Reinigung: Reinigungsmittel, die für Glas-

keramik geeignet sind.

Reinigungshinweise auf der Verpackung

beachten.

:

Glasschaber für starken Schmutz:

Entsichern und nur mit der Klinge reini-

gen. Achtung, die Klinge ist sehr scharf.

Verletzungsgefahr.

Nach dem Reinigen wieder sichern.

Beschädigte Klingen sofort ersetzen.

Kochfeldrahmen

Warme Spüllauge:

Nie mit Glasschaber, Zitrone oder Essig

reinigen.

Türscheiben

Glasreiniger:

Mit einem weichen Tuch reinigen.

Keinen Glasschaber verwenden.

Garraum

Heiße Spüllauge oder Essigwasser:

Mit einem Spültuch reinigen.

Gestelle

Heiße Spüllauge:

Einweichen und mit einem Spültuch oder

einer Bürste reinigen.

Bratenthermometer

(je nach Gerätetyp)

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch oder einer Bürste rei-

nigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen.

Glasabdeckung der

Backofenlampe

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen.

Dichtung

Nicht abnehmen!

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen. Nicht

scheuern.

Zubehör

Heiße Spüllauge:

Einweichen und mit einem Spültuch oder

einer Bürste reinigen.

Sockelschublade

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen.

Bereich

Reinigungsmittel



%







$

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: