Garen mit der programmautomatik, Hinweise, Kombi-garprogramm – Siemens HF15G241 Benutzerhandbuch

Seite 12: Für sie in unserem kochstudio getestet, Hinweise zu den tabellen, Auftauen

Advertising
background image

12

haben. Bei Geflügel können Sie jetzt die Innereien herausneh-

men.

Signal
Bei einigen Programmen ertönt nach einer bestimmten Zeit

ein Signal. Öffnen Sie die Gerätetür und zerteilen Sie die

Speisen, bzw. wenden Sie das Fleisch oder Geflügel. Nach

dem Schließen Taste Start drücken.

Garen mit der Programmautomatik

Mit den 3 Garprogrammen können Sie Reis, Kartoffeln oder

Gemüse garen.

Hinweise

Geschirr
Garen Sie das Lebensmittel grundsätzlich in einem mikrowel-

lengeeigneten Geschirr mit Deckel. Für Reis sollten Sie eine

große, hohe Form benutzen.

Lebensmittel vorbereiten
Wiegen Sie das Lebensmittel ab. Sie benötigen die Angabe

zum Einstellen des Programmes.
Reis:

Verwenden Sie keinen Kochbeutel-Reis. Geben Sie die erfor-

derliche Wassermenge laut Herstellerangabe auf der Verpa-

ckung zu. Normalerweise ist das die zwei- bis dreifache

Menge des Reisgewichts.
Kartoffeln:

Für Salzkartoffeln schneiden Sie die frischen Kartoffeln in

kleine, gleichmäßige Stücke. Geben Sie pro 100 g Salzkartof-

feln einen EL Wasser und etwas Salz zu.
Frisches Gemüse:

Wiegen Sie das frische, geputzte Gemüse ab. Schneiden Sie

das Gemüse in kleine, gleichmäßige Stücke. Geben Sie pro

100 g Gemüse einen EL Wasser zu.

Signal
Während das Programm abläuft, ertönt nach einiger Zeit ein

Signal. Rühren Sie das Lebensmittel um.

Ruhezeit
Wenn das Programm abgelaufen ist, rühren Sie das Lebens-

mittel noch einmal um. Zum Temperaturausgleich sollte es

noch 5 bis 10 Minuten ruhen.
Die Garergebnisse sind abhängig von Lebensmittelqualität

und -beschaffenheit.

Kombi-Garprogramm

Hinweise

Geschirr
Garen Sie die Lebensmittel in einem nicht zu großen, hitzebe-

ständigen Geschirr, das mikrowellengeeignet ist.

Lebensmittel vorbereiten
Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung und wie-

gen Sie es ab. Wenn Sie das genaue Gewicht nicht eingeben

können, runden Sie es auf bzw. ab.

Ruhezeit
Das Lebensmittel nach Ablauf des Programmes zum Tempe-

raturausgleich noch 5 bis 10 Minuten ruhen lassen.

Für Sie in unserem Kochstudio getestet

Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen

Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Mikrowellen-Leis-

tung für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie bekommen

Tipps zum Geschirr und zur Zubereitung.

Hinweise zu den Tabellen

In den folgenden Tabellen finden Sie viele Möglichkeiten und

Einstellwerte zur Mikrowelle.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind

abhängig vom Geschirr, von der Qualität, Temperatur und

Beschaffenheit der Lebensmittel.
In den Tabellen sind häufig Zeitbereiche angegeben. Stellen

Sie zuerst die kürzere Zeit ein und verlängern Sie, wenn es

erforderlich ist.
Es kann sein, dass Sie andere Mengen haben, als in den Tabel-

len angegeben. Dafür gibt es eine Faustregel:

Doppelte Menge - fast doppelte Dauer

halbe Menge - halbe Dauer.
Stellen Sie das Geschirr immer auf den Drehteller.

Auftauen

Hinweise

Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen

Gefäß auf den Drehteller.

Empfindliche Teile wie z. B. Beine und Flügel von Hähnchen

oder fette Randpartien von Braten können Sie mit kleinen Stü-

cken Alufolie abdecken. Die Folie darf die Backofenwände

nicht berühren. Nach der Hälfte der Auftauzeit können Sie die

Alufolie abnehmen.

Beim Auftauen von Fleisch und Geflügel entsteht Flüssigkeit.

Diese beim Wenden entfernen und in keinem Fall weiterver-

wenden oder mit anderen Lebensmitteln in Berührung brin-

gen.

Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umrüh-

ren. Große Stücke sollten Sie mehrmals wenden.

Lassen Sie das Aufgetaute noch 10 bis 20 Minuten bei

Raumtemperatur ruhen, damit sich die Temperatur aus-

gleicht. Beim Geflügel können Sie dann die Innereien heraus-

nehmen. Das Fleisch kann auch mit einem kleinen

gefrorenen Kern weiterverarbeitet werden.

Programm-Nr.

Gewichtsbereich in

kg

Auftauen

P 01

Hackfleisch

0,20 - 1,00

P 02

Fleischstücke

0,20 - 1,00

P 03

Hähnchen, Hän-

chenteile

0,40 - 1,80

P 04

Brot

0,20 - 1,00

Programm-Nr.

Gewichtsbereich in kg

Garen

P 05

Reis

0,05 - 0,2

P 06

Kartoffeln

0,15 - 1,0

P 07

Gemüse

0,15 - 1,0

Programm-Nr.

Gewichtsbereich in kg

Kombiprogramm

P 08

Auflauf gefroren,

bis 3 cm hoch

0,4 - 0,9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: